1. Obernkirchen Raptors ausgezeichnet

    Volksbank in Schaumburg übergibt "Stern des Sports" 2017

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (wa). Großer Jubel bei den Obernkirchen Raptors: Der Verein hat kürzlich den "Stern des Sports" in Bronze von der Volksbank in Schaumburg überreicht bekommen. Die Raptors trainieren in Obernkirchen sehr erfolgreich Judo, Kickboxen und Selbstverteidigung. Die Kampfsportarten werden unter anderem im Rahmen der Jugendhilfe, der Ganztagsbetreuung der Grundschule sowie als Veranstaltung in der Ferienbetreuung angeboten. Seit der offiziellen Gründung in 2016 ist der Verein auf 150 Mitglieder gewachsen. Ebenfalls für den "Stern des Sports 2017" der Volksbank in Schaumburg nominiert war die Fußball-Freizeitliga des VfL: Hier zeigt sich ein gutes Stück gelebte Integration. 2016 wurde die Idee realisiert, auch leistungsschwächeren Mitspielern eine Spielmöglichkeit außerhalb der Mannschaften ab den C-Junioren zu bieten. Außerdem wurde aufgrund des Bürgerzuwachses durch die aktuelle Fluchtsituation eine sinnvolle Beschäftigung für Kinder und Jugendliche gesucht. Mit der Freizeitliga wurde sehr erfolgreich mit mittlerweile über 30 Aktiven eine Trainings- und Spielmöglichkeit außerhalb des Punktspielbetriebs geschaffen. Ebenfalls nominiert war die Boxstaffel Obernkirchen, die ihrerseits erfolgreich Integration lebt. Insgesamt 20 Mitglieder stellen sich dem Amateurboxen – 2018 kann sich einer der jugendlichen Boxer bereits für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren. Obernkirchen ist offizielle die fitteste Stadt Deutschlands- und diese Auszeichnung verdankt die Stadt dem Kneipp-Verein Obernkirchen mit seiner Teilnahme am bundesweiten Challenge-Tag "It´s time tob e active". Ebenso beim Wettbewerb mitgemacht hat der Ländliche Reit- und Fahrverein Lindhorst, der Kinder und Jugendliche für den Reitsport begeistern will. Der Verein organisiert Turniere und ist an Ferienaktionen des Ortes beteiligt. Die Volksbank in Schaumburg ruft jedes Jahr aufs Neue gemeinsam mit dem Kreissportbund Schaumburg zur Teilnahme am "Stern des Sports" auf. Es wird ein Preisgeld von 1.500 Euro an den Gewinner überreicht. Die übrigen teilnehmenden Vereine erhalten von der Volksbank in Schaumburg einen Betrag von 500 Euro. Die Jury bestand aus Hagen Rank sowie Janna Bonhorst vom Kreissportbund sowie Jana Germann und Petra Kallwaß von der Volksbank in Schaumburg. Die "Sterne des Sports" werden seit 2004 von den Volksbanken und Raiffeisenbanken sowie dem Deutschen Olympischen Sportbund ausgeschrieben. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an