WÖLPINGHAUSEN (gi). "Ich habe schon überlegt, eine neue Sparte Matschwandern einzurichten", scherzte der erste Vorsitzende des Sportvereins Wölpinghausen, Bernd Düllmann. Denn durch die vorherigen starken Regenfälle war die Strecke sehr matschig. Doch einem "echten" Wanderer macht das natürlich gar nichts aus. "Wir haben dennoch eine stolze Zahl von 450 Teilnehmern erreicht", fuhr Düllmann fort. Zum 17. Mal wurde die Veranstaltung angeboten, es gab zwei Strecken von acht und elf Kilometer Länge zur Auswahl. Voranmeldungen gab es 19, so viele waren es noch nie. Die Wandergruppen kamen unter anderem aus Porta Westfalica, vom TSV Horst (Garbsen), Eintracht Hannover (sind mit dem Zug nach Wunstorf gefahren und von dort zu Fuß nach Wölpinghausen), Bückeburg, Rodewald, Hohnhorst, Beber/Rohrsen (Bad Münder) und aus der Region Hannover. Wie immer kommen die Wanderfreunde vom ETSV Haste mit Trecker und Planwagen angefahren. Der Hanomag 224 C aus dem Jahr 1960 chauffierte 16 gutgelaunte Wanderer. Ein Startgeld wurde nicht erhoben, nach der Wanderung gab es Kaffee und Kuchen (45 Torten) und Bratwurst. Foto: gi
-
In Wölpinghausen geht es auf Wandertour
Matsch macht 450 Teilnehmern nichts aus / Veranstaltung zum 17. Mal ein voller Erfolg
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum