POHLE (al). In der Gemeinde Pohle haben Überlegungen begonnen, das Dorfgemeinschaftshaus und seine Einrichtung aufzuwerten. Den Anlass für mehr Pep gab SPD-Ratsherr Rainer Helbig. "Es könnten doch mal einige neue Tische und Stühle angeschafft werden", sagte er in der ersten Sitzung des Gremiums am wohl künftig ständigen Tagungsort.
Bislang kam der Rat stets im Gasthaus Homberg zusammen, das seit einiger Zeit geschlossen ist. Helbig verlangte mit Blick auf das ältere Mobiliar Veränderungen. Ratssitzungen würden eines gewissen Rahmens bedürfen, meinte er. Eberhard Hasler (CDU) teilte die Einschätzungen nur bedingt. Unter der Woche, wenn die Vereine den Raum nutzen, gebe es kaum private Feiern. Allerdings sollte das Konzept des Dorfgemeinschaftshauses generell überdacht werden, zum Beispiel in Sachen Kühlschrank oder bei der Unterbringung möglicher Wertgegenstände. Bürgermeister Jörg Hupe (CDU), der gegenüber dem SW schon im Sommer von einer notwendigen "Aufwertung" gesprochen hatte, schlug eine Entscheidung über Investitionen im Rahmen der Haushaltsplanberatung vor. Eine wichtige Amtshandlung nahm der Bürgermeister zum Auftakt der Sitzung vor. CDU-Ratsherr Jens Baumgart hatte nach jetzt elfjähriger Zugehörigkeit aus zeitlichen und beruflichen Gründen auf sein Mandat verzichtet. Als Nachrücker wurde Roland Tilgner von Hupe verpflichtet. Tilgner war mehrere Jahre CDU-Vorsitzender im Ort und amtiert heute als Stellvertreter. In der abschließenden Fragestunde verlangte eine Einwohnerin den Blick auf die Lindenstraße. Dort war vor einiger Zeit ein Buswartehäuschen an einen neuen Platz versetzt worden. Die alte Fläche sollte wie auch die weiteren Seitenbereiche konsequent für einen Bürgersteig genutzt werden, weil die Lindenstraße zu Schulbushaltestelle und zum Kindergarten führe. Foto: al