1. Jede Menge Nadeln an den Jacken

    Feggendorfer Deister-Schützencorps ehrt seine langjährigsten Mitglieder

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    FEGGENDORF (al). Beim Feggendorfer Deister-Schützencorps (DSC) standen zum Auftakt des Königsballs nicht nur die neuen Majestäten im Mittelpunkt. Auch einige Veteranen wurden aufgerufen, um sie mit Ehrennadeln, großformatigen Urkunden und Präsentkörben zu ehren. Sie gehören dem 1956 gegründeten Verein jetzt genau 60 Jahre an.

    Neben Alterspräsident Heinz Meier, der es allein auf bislang 43 Vorstandsjahre bringt, sind es Heinrich Schaper und Lore Schmidt. Eine Frau – das ist in jener Zeit schon etwas ungewöhnlich gewesen. Vorsitzender Wilfried Mundt bezeichnete es sogar als "Revolution", wenn das weibliche Geschlecht die bis dahin ausschließliche Männerdomäne eroberte. Aber die Geehrte sei schon sehr bald mit besten Leistungen aufgefallen: Verblüffte Schießwarte hätten bis zu 199 von 200 möglichen Ring registriert. Dass auch die übrigen Senioren auf zahllose Erfolge zurückblicken können, war den Jacken anzusehen: Etliche Nadeln verdecken den Stoff. Mundt zog einen Vergleich zwischen den damaligen schießsportlichen Verhältnissen im DSC und der heutigen Zeit: "Wir haben unseren Weg gemacht, und unsere Gemeinschaft passt." Sicherlich habe dazu das "hier einmalige" Schützenhaus beigetragen. In die Reihe der Geehrten an diesem Abend wurden auch Friedrich Feuerbach und Günter Beerberg (50 Jahre), Wolfgang Läufer und Uwe Parno (40 Jahre) sowie Inge Feuerbach (25 Jahre) aufgenommen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an