1. Gewinner mit Urkunde ausgezeichnet

    Blumenschmuckwettbewerb des Verschönerungsvereins hat bereits Tradition

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Auch in diesem Jahr hat der Verschönerungsverein Rinteln wieder die schönsten Balkone und Vorgärten Rintelns in Augenschein genommen und nach einem Punktesystem bewertet. Zur Jury des Blumenschmuckwettbewerbes gehören Karin Ullrich, Ulla Goebel, Ulrich Hartmann und Wolfgang Danger. Sie haben am 14. Juli alle angemeldeten Balkone und Vorgärten sowie die Altstadt bewertet. Jetzt wurden in einer kleinen Feierstunde die Urkunden für die jeweils ersten fünf Plätze sowie "Schaumburg 5er" im Wert von 50, 30 und 20 Euro für die ersten drei Plätze im Hotel "Stadt Kassel" vom Vorsitzenden des Verschönerungsvereins Marco Vogt übergeben. Bei den Vorgärten belegten M. Helmhold und A. Richter, Grenzweg 2, den ersten Platz gefolgt von Gundi March-Asche und Manfred Asche, Ost-Contrescarpe 6, und Dorothee und Hermann Moschner, Niedersachsenweg 17. Platz vier ging an Maria Branahl, Süd-Contrescarpe 7, und Platz fünf an Annegret und Christoph Dreyer aus der Kendalstraße 35. Bei den Balkonen ging Platz eins an Karl-Heinz Winter, Waldkaterallee 22b. Platz zwei ging an die Hausgemeinschaft Oppermann, Schlünz, Walasch und Keil aus der Friedrich-Wilhelm-Ande-Straße 42 gefolgt von H.P. Neumann, Waldkaterallee 15, Frank Gerke, Am Steinanger 9 und Margret Busche aus dem Paracelsusweg 1. In der Kombination Vorgarten und Balkon ging der erste Platz an Marianne Eßer und Arthur Spranger, Eichendorfweg 33, gefolgt von Rosi Fritz, Fürst-Ernst-Straße 6, Ingeborg Hartmann, Friedrichstraße 44, August Kuhlmann, Sauerbruchstraße 19 und Wolfgang Wilke, Fürst-Ernst-Straße 2a. In der Altstadt von Rinteln gab es dieses Jahr sechs Platzierungen, weil zwei Teilnehmer punktgleich den ersten Platz belegten. Heidrun Wisser aus der Bäckerstraße 21 und das Hotel "Stadt Kassel", Bäckerstraße 1, belegen die ersten Plätze gefolgt von Hotel "Wethmüller", Kirchplatz 13, Hans Eigler, Weserstraße 12, Hildegard und Gerhard Droste, Ritterstraße 8 und Helga Engelke, Marktplatz 4.Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an