"Ohne Weste geht es nicht, nur mit Weste sieht man mich". Nach zweimaligem Wiederholen hatten sich die Meerbecker Grundschüler den Reim eingeprägt, der sie an die hohe Bedeutung des Anlegens der Warnweste erinnern soll. Regina Tegeler, vom Stadthäger Motor Club (SMC) des ADAC übergab die reflektierenden Kleidungsstücke an die ABC-Schützen, und wies sie in einer kleinen Einführung auf deren Wirkungsweise hin. Ganz eindrücklich erfuhren die Kinder, wie leuchtstark die Westen sind, und dass sie am Morgen vor dem Aufbruch zur Schuler unbedingt übergezogen werden sollten. Aber nicht nur auf dem Schulweg sollte das Anziehen zur Selbstverständlichkeit werden. Auch in der Freizeit sollte sie immer dazu gehören. Experten versichern, dass eine Sicherheitsweste maßgeblich zur besseren Sichtbarkeit beiträgt und die Erstklässler bereits aus einer Distanz von 140 Metern bei Dunkelheit gesehen werden, so eine Pressmitteilung des SMC. Grundschüler können oftmals die Gefahren im Straßenverkehr noch nicht richtig einschätzen und aufgrund ihrer Körpergröße, fehlt ihnen häufig der Überblick. Hinzu kommt, dass das Richtungshören noch nicht ausgeprägt und das Sichtfeld eingeschränkt ist. So können die Kinder herannahende Verkehrsteilnehmer "aus dem Augenwinkel" nicht immer erkennen. Durch die Signalwirkung der neongelben Sicherheitsweste der ADAC-Stiftung werden Kinder schon von weitem sichtbar. Im Rahmen der Sicherheitsaktion für Erstklässler der ADAC-Stiftung werden dank der Unterstützung des SMC insgesamt 770 – von bundesweit 760.000 – Sicherheitswesten an die Schulanfänger verteilt. Die gesamte Logistik - Verschiffung, Verzollung, Konfektionierung und Versand - von 30.000 Paketen an 16.000 Grundschulen wird wie jedes Jahr von Deutsche Post DHL kostenfrei als Kooperationsbeitrag gestellt. "Die Erstklässler sollten lernen und erkennen, dass sie mit einer Sicherheitsweste einfach sichtbarer für alle anderen Verkehrsteilnehmer sind. So kann in einer prekären Situation schneller reagiert werden. Das kann Leben retten. Allerdings muss die Sicherheitsweste auch getragen werden, denn nur dann erfüllt sie ihren Zweck", sagt Regina Tegeler vom SMC, und appelliert damit an die Eltern, den Kindern die Weste regelmäßig anzuziehen.Foto: bb
-
"Einfach sicher an der Straße gehen"
Stadthäger Motor Club startet Verteilung von Sicherheitswesten / Kinder schon früh erkennen
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum