STADTHAGEN (bb). Die Bezirksliga-Fußballer des FC Stadthagen treten am Sonntag um 15 Uhr zum Auswärtsspiel gegen den Tabellennachbarn TuS Harenberg an. Ziel muss es dabei sein, an die erste Halbzeit der Begegnung gegen den TuS Davenstedt anzuknüpfen und dazu die sich bietenden Chancen zu versenken.
"Jungs, ihr müsst wacher werden. Ihr seid nicht drin in dem Spiel", schallte es von der Bank der Davenstedter. Der Trainer des TuS Christian Pöppler hatte in der ersten Halbzeit am vergangenen Wochenende in Stadthagen allen Grund unzufrieden zu sein. Seine favorisierte Elf bekam über weite Strecken kein Bein auf die Erde. Die Stadthäger verteidigten konzentriert und gingen in den entscheidenden Zonen entschlossen und geschickt in die Zweikämpfe. Fehlpässe der Davenstedter sorgten für zusätzliche Umschaltsituation für die Stadthäger, so dass diese gefahrbringende Vorstöße einleiteten. Und auch mancher lang geschlagene und per Kopfballverlängerung verteilte Ball genügte, um die Davenstedter Hintermannschaft in Verlegenheit zu bringen. Die Heimelf von FC-Trainer Oliver Nerge machte also alles richtig, ging allerdings zu schludrig mit ihren Chancen um. Bei fünf günstigen Abschlussmöglichkeiten in oder direkt am Strafraum gelang kein wuchtiger, gezielter Torschuss oder eine genaue Ablage auf dem Nebenmann. Dies rächte sich noch in der ersten Halbzeit. In Minute 43 inszenierten die Davenstedter den ersten gelungenen Angriff und schlossen zum 0:1 ab. Dies bildete die Grundlage für den Tabellenzweiten, die Partie in Durchgang zwei zu drehen. Der FC verlor seine Dominanz, Davenstedt arbeitete sich in die Begegnung und spielte nun seine Cleverness und Abschlussstärke bis zum 3:0-Endstand aus. Nachdem die Partie gegen Luthe am Feiertag ausfiel bekommen es die Stadthäger Sonntag mit dem TuS Harenberg zu tun. Der Tabellennachbar hat etwas von einer Wundertüte. Hohe Siege wie zuletzt beim 4:0 gegen Letter wechseln sich mit empfindlichen Niederlage ab, viele Tore gibt es fast immer zu sehen. Mit einem Sieg könnten sich die Stadthäger vorerst im Mittelfeld festsetzen.Foto: bb