RINTELN (ste). Der Gospelchor der Johannis-Kirchengemeinde und der Chor "Sing and Pray" aus Bad Eilsen, beide unter der Leitung von Kyra und Sven Rundfeldt, luden auf dem Rintelner Marktplatz am bundesweiten "Gospelday" zum Mitsingen ein. Ihre Message: "Wir sind Gospelchöre, wir singen von Gott, von Jesus, von unserem Leben. Wir singen von Hoffnung und Liebe. Wir wollen, dass die Kinder dieser Welt eine Chance bekommen!" Vor der Moderation überreichten freiwillige Helfer an die Besucher auf dem Marktplatz Bleistifte als Symbol für Bildung: "Das ist der Schlüssel zum Sattwerden!" Doch Bleistifte, Lehrer und Bücher fallen nicht vom Himmel, so Sven Rundfeldt: "Wir können die Zukunft selbst in die Hand nehmen und mit fünf Euro Spende das Gehalt einer Lehrerin in Dhaka in Bangladesch finanzieren. Für die Kinder bedeute Bildung eine Zukunft, einen Ausweg aus der Armut. Mit dem Gospel-Song "Who cares" stellten die Chöre die Frage, wen das interessiert; und sie gaben schnell auch eine Antwort: "We care!"
Denn, so Sven Rundfeldt: "Wir wollen die Welt besser machen; jeden Tag ein kleines Stück!"Foto: ste