RINTELN (ste). Viele Kinder kennen Märchen nur noch aus dem Kindergarten. Dabei ist Vorlesen besonders wichtig für die Entwicklung, haben Wissenschaftler herausgefunden; auch zu Hause sollte man aus Büchern vorlesen. Im Comenius Kindergarten hat sich das Team für den diesjährigen Kennenlerntag deshalb auch bewusst die "Zauberhafte Märchenwelt" als Thema ausgesucht, um den Kindern Lust auf Märchen zu machen. Erzieherin Conny Bischof und ihre besonders kreative Ader hatte einen maßgeblichen Anteil an den schönen Verkleidungen, mit denen die Erzieherinnen verschiedenen Märchenfiguren verkörperten. Sie selbst war als Rapunzel verkleidet und hatte ihren Turm gleich mitgebracht. Von dem ließ sie auf Bitten gerne auch einmal "...ihr langes Haar herunter!" Und auch für das leibliche Wohl war gut gesorgt, denn das internationale Fingerfood-Buffet war von den Eltern gestaltet worden. Kindergartenleiterin Jutta Meves freute sich, dass viele ihrer Kinder und Eltern zum Kennenlerntag gekommen waren: "Wir verabschieden heute 36 Kinder und bekommen genau so viele wieder dazu!" 100 Plätze hat der Kindergarten, dem auch Lyudmila Seel als neue Kollegin angehört. Sie bringt Kenntnisse in "Zahlenland" mit, einem methodisch didaktischen System zur vorschulischen Bildung. Auch in das Programm des "Haus der kleinen Forscher" will der Kindergarten demnächst noch intensiver einsteigen. Hierbei geht es um vorschulische Bildung in Naturwissenschaften. Anja Schlinkmeier kümmert sich als "Lutherbotschafterin" des Kindergartens um die religionspädagogische Arbeit, zusammen mit Annika Korff. In dem evangelischen Kindergarten werden auch viele Kinder von Muslimen betreut: "Und für die ist das überhaupt kein Problem, wenn wir beten oder eine Bibelwoche machen", so Jutta Meves. Hier zählt: Alles kann, nichts muss! "Es wird keinem etwas übergestülpt", so Meves. Toleranz wird im Commenius Kindergarten gelebt: "Von allen Seiten", so Meves. Dabei geht es natürlich auch um christliche Werte. Beim Kennenlernfest hatten Kinder und Eltern jede Menge Spaß miteinander. Es gab einige Tränen von denen, die künftig in die Schule gehen, und viele versprachen, dass sie "ihren" Kindergarten wieder einmal besuchen werden.Foto: ste
-
Vorlesen ist wichtig für die Entwicklung der Kinder
"Zauberhafte Märchenwelt" am Kennenlerntag im Comenius-Kindergarten mit internationalem Fingerfood-Buffet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum