1. Unwetter sorgt für Einsätze

    Viele Überschwemmungen und vollgelaufene Keller

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LANDKREIS (gr). Ein Regengebiet, das am Samstagabend über das Schaumburger Land gezogen ist, sorgte im Kreisgebiet für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. So konnten die Gräben in Deckbergen die Wassermassen nicht mehr aufnehmen und floss in Keller und Garagen. Zudem riss der Wasserstrom Erde mit. Dessen Schlamm versperrte dann teilweise die Straßen. Hier waren die Feuerwehren der Stadt Rinteln stundenlang im Einsatz.

    Im Bereich Stadthagen sorgte der Krumme Bach dafür, dass die Enzer Straße überflutet wurde. Im Stadtgebiet liefen zahlreiche Keller voll. Dort waren die Feuerwehren der Stadt Stadthagen und das THW im Einsatz. In der Gemeinde Auetal waren zahlreiche Straßen und auch Keller überflutet. Hier sorgten die Feuerwehren dafür, dass das Wasser abgepumpt und die Straßen gereinigt wurden. In Ahnsen sorgte eine Schlammlawine dafür das die Friedrich-Ebert Straße nicht mehr passierbar war. Die Feuerwehr schaufelte den Schlamm von der Straße und reinigte die Fahrbahn. Im Bereich Rodenberg kontrollierte die Feuerwehr Hochwasserschutzanlagen der Aue. In Lauenau sorgte loses Blattwerk und Geäst, im Randbereich des dortigen Regenrückhaltebeckens, für eine Verstopfung des Zulaufes zur Kanalisation. Das Wasser aus dem Deister drückte nach und schwemmte dann auf die Straße. Die Feuerwehr beseitigte die Verstopfung und reinigte die Straße. Bis in die Nacht hinein waren die Feuerwehren im Einsatz. Fotos: Ulbrich, Reese

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an