1. Geschichten mitten aus dem Leben

    Carlini, Dodo Leo & Martin singen und schwadronieren aus voller Seele / Musiker begeistern die nur wenigen Besucher

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LINDHORST (bt). Vorweg gesagt: Der Konzertauftritt des hannoverschen Trios Carlini, Dodo Leo & Martin hätte mehr Besucher und größeres Interesse verdient gehabt. Gerade mal etwas mehr als 25 Besucher hatten im Museumscafé"Zum Pferdestall" Platz genommen, als die drei Schwadronierkünstler, die auch als Musiker und Singer – Songwriter nicht zu unterschätzen sind, loslegten und im Nu das Publikum eroberten.

    Carlini, Dodo Leo & Martin, die sich selbst eine "kreativ – geistige Monstrosität" bescheinigen, erzählen in ihren selbst geschriebenen Songs Geschichten mitten aus dem Leben. Im "Mirror"– Song geht es um das eigene Gesicht, das man nach durchzechter Nacht kaum im Spiegel wiedererkennt. In "Moving" gibt die nach eigener Einschätzung "Wohlfühlband" Tipps, wie man sich eine unliebsame Person vom Leibe hält. Leidenschaft, Hingabe und Verlangen stehen im Mittelpunkt, wenn die von sich selbst begeisterten drei Musiker die Geschichte des Trips mit der Freundin nach Paris erzählen und dabei ihre Lebenserfahrung in Musik verwandeln. So geht es weiter. Ein Lied handelt davon, dass, wer keine Zeit zum Song-Schreiben hat, sich als Singer-Songwriter einfach ein Lied schenken lässt. Hält sich das Publikum bis dahin noch zurück, steigen die Männer und Frauen bei dem in italienischer Sprache vorgetragenen "Lento" kräftig ein und lassen die Balken des Fachwerkhauses kräftig zittern. Die drei "Donnervögel" (Originalton des Trios) wissen ihr Publikum zu unterhalten – ihnen sitzt der Schalk im Nacken und manchmal gerät beim Erzählen und beim gegenseitigen in das Wort fallen die feine Ironie in die Nähe des Irrwitzes. Das Konzert nimmt immer mehr Dialogform an, die Menschen im Café antworten mitten im Lied auf die Frage "Wollt ihr wieder mitsingen" mit einem lauten "Ja". Carlini, Dodo Leo & Martin verstehen ihr Handwerk. Ihre Stimmen füllen die Räumlichkeiten des Cafés, die Begleitung an den verschiedenen Instrumenten klappt, die spöttisch – humorvollen Anmerkungen zwischen den Songs kommen sehr gut an. Es darf gelacht werden, besonders dann, wenn sich das Trio über sich selbst lustig macht. Die "kreativ – geistige Monstrosität" in der Person von Carlini, Dodo Leo & Martin hat Lindhorst heimgesucht, ein Besuch, der bei den Zuhörern in guter Erinnerung bleiben wird. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an