1. Neue Impulse für Bibliotheken in Schulen

    5. Niedersächsischer Schulbibliothekentag / Wortakrobatische Darbietung von Slammer Tobias Kunze

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (ste). Das Netzwerk Niedersächsischer Schulbi-bliotheken veranstaltete den 5. Niedersächsischen Schulbi-
bliothekstag gemeinsam mit der Akademie für Leseförderung Niedersachsen und dem Niedersächsischen Kultusministerium am Gymnasium Ernestinum in Rinteln. Dort konnten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Schulbibliotheken austauschen und über aktuelle Trends informieren. Schulleiter Reinhold Lü-then eröffnete die Veranstaltung, sprach von traumhaften Bedingungen, die das Gymnasium durch die Kreisergänzungsbücherei hat und dankte besonders Berit Grallert und ihrem Team aus der Bücherei sowie Lehrer Alexander Wolf für die Mitorganisation des Tages. Grußworte gab es auch aus dem niedersächsischen Kultusministerium von der Stabsstelle Medienbildung mit Cornelia Schneider-Pungs. Anschließend erfreute der Hannoveraner Poetry Slammer Tobias Kunze mit einer wort-akrobatischen Darbietung die Tagung. Ob zum Lernen und Vorlesen oder als Ort des Gespräches und Verweilens, die Schulbibliotheken wie auch die Kreisergänzungsbücherei im Ernestinum bieten zahlreiche Möglichkeiten, Schülerinnen und Schüler für das Lesen zu begeistern und Medien für den Unterricht zu nutzen. Die Fachtagung ist die einzige Veranstaltung in Niedersachsen, die sich ausschließlich mit Schulbibliotheken auseinandersetzt und lmpulse für ihre Weiterentwicklung gibt. Praxisnahe Expertenvorträge und Workshops liefern den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Anregungen für ihre Arbeit. Der Schulbibliothekstag bietet dazu eine wichtige Plattform zur Vernetzung und zum Austausch. Ein wesentlicher Bestandteil des Tages war auch die Verleihung des Niedersächsischen Schulbibliothekspreises. Unter dem Motto "Viel gelesen - neu verpackt: Buchumschlag für unsere Nr. l" waren Schulen in Niedersachsen aufgerufen, einen selbstgestalteten Buchumschlag einzusenden. ln der Jury waren die Regionalbeauftragten für Schulbibliotheken, jeweils eine Vertreterin des Niedersächsischen Kultusministeriums und der Akademie für Leseförderung Niedersachsen. Mit dem Schulbibliothekspreis ausgezeichnet wurde das Ev. Gymnasium Nordhorn mit "Eine Freundin zum Anbeißen", das Ratsgymnasium Stadthagen mit "Die Kurzhosen-Gang" und das Gymnasium Eichenschule Scheeßel mit "Harry Potter und der Stein der Weisen". Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch die Swing-Kids unter der Leitung von Daniel Ellermann. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an