1. Fleckenkirmes vor der Eishalle feiern

    Lasershow und Feuerwerk am Abend

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Zum fünften Mal organisiert der Lauenauer Jürgen Schädel eine "Fleckenkirmes". von Freitag bis Sonntag, 6. bis 8. Oktober, steigt die nach eigenen Angaben größte Veranstaltung ihrer Art zwischen Deister und Süntel. Wo sonst in den Wintermonaten reihenweise Fahrzeuge parken, finden Fahrgeschäfte, Buden und Verkaufsstände ihren Platz. Insgesamt haben sich 22 Anbieter angemeldet. "Da wird der Platz schon ganz schön knapp", sagt der Veranstalter.

    Begonnen hatte er 2013, als das Vergnügungsangebot parallel zu einem großen Fest stattfand. Inzwischen ist seine Veranstaltung zu einem Selbstläufer geworden: "Weil mich die Lauenauer durch ihren Besuch so gut unterstützen, kann ich die Kirmes fortsetzen", sagt er und zitiert dabei auch die Schausteller: "Für die ist Lauenau eine gute Adresse." Nach heutigem Stand haben sich Autoskooter, "Hully Gully", Ventura-Simulator, Babyflug, Kinderkarussell und "Jumper" angesagt. Hinzu kommen 16 Buden und Stände aller Art. Schädel selbst will eine ganze Anzahl von Sitzgelegenheiten aufstellen: "Dann muss nicht im Stehen gegessen und getrunken werden." Der Auftakt am Freitag, 6. Oktober, um 15 Uhr endet mit einem Knüller: Ab 22 Uhr wird ein Feuerwerk entzündet, das der Veranstalter schon als "Tradition" einstuft. Am Sonnabend, 7. Oktober, geht es um 14 Uhr los. Um 21.30 Uhr beginnt eine große Musik-Lasershow, bei der Diskjockey Oliver Dreier für Stimmung sorgen will. Um 22.30 Uhr setzt sich eine weitere Laser-Show fort. Gerade für diese beiden Ereignisse hat Schädel eine Menge tun müssen. Er musste einen Kurs besuchen und eine Prüfung ablegen. Außerdem bedurfte sein Vorhaben der Zustimmung vom Flughafen Hannover. Auch am Sonntag, 8. Oktober, startet die Kirmes um 14 Uhr. Zwei Stunden später tanzt die Gruppe "No limits" aus Stadthagen. Ab sofort gibt es eine Bonuskarte, die zehn Fahrten für insgesamt 15 Euro ermöglicht anstelle eines regulären Preises von 30 Euro. Sie ist im Vorverkauf in "Uwes Pluspunkt" (Penny-Filiale in Lauenau) sowie in der Rodenberger Deisterbuchhandlung erhältlich. Das Schaumburger Wochenblatt verlost fünf dieser Bonuskarten unter Anrufern, die am Montag, 2. Oktober, zwischen 14 und 14.10 Uhr unter der Nummer (05723) 700 66 anrufen und das Stichwort "Kirmes-Bonuskarte" nennen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an