LAUENAU (al). Welche Auswirkungen der tägliche Bildschirm-Medienkonsum für die Gehirne junger Menschen haben kann, ist Thema eines Vortrags, der am Montag, 25. September, um 19 Uhr im Lauenauer Sägewerk beginnt. Zu Gast ist der bekannte Hirnforscher, Filmemacher und Medienpädagoge Wilfried Brüning. Die Lauenauer Albert-Schweitzer-Schule konnte ihn für die Veranstaltung gewinnen. Brüning will Eltern und Erziehern aufzeigen, welche Folgen ein unkontrollierter Genuss haben kann. So lange die neue Medienwelt als Werkzeug begriffen werde, mit denen eigene Kreativität umzusetzen ist, sei gegen den Einsatz digitaler Technik nichts einzuwenden. Doch für jedweden Konsum, bei dem das Kind zum passiven Beobachter werde, sollte eine Begrenzung erfolgen. Denn dies könne zur Einschränkung von Gehirnfunktionen führen. Brüning erklärt, dass die mit der Geburt im Menschen befindlichen Neuronen zu aktivieren sind. Reines Fernsehen bringe das nicht: Gewissermaßen fehle dem Gehirn die nötige "Betriebstemperatur". Der Vortragsabend steht unter dem Motto "Zwischen den Welten – Kinder im medialen Zeitalter" steht. Karten zum Preis von 5 Euro gibt es im Vorverkauf direkt in der Schule sowie bei Lotto-Wiese, in der Rodenberger Deisterbuchhandlung, bei der Buchhandlung Borchers in Bad Nenndorf sowie an der Abendkasse.
-
Zu viel Medienkonsum
Experte referiert vor Eltern über mediales Zeitalter
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum