OBERNKIRCHEN (jb). Für die Landtagswahl am 15. Oktober sind die Wahlbenachrichtigungskarten verschickt worden und werden im Laufe der Woche zugestellt. Rund 7.200 Obernkirchener Bürgerinnen und Bürger sind wahlberechtigt. Um möglichst eine Verwechslung mit den Wahlbenachrichtigungskarten für die Bundestagswahl zu vermeiden, ist der Aufdruck anders gestaltet worden. Wer keine Benachrichtigung erhält, sollte sich umgehend im Rathaus melden. Personen, die Briefwahl beantragen möchten, können den auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte vorbereiteten Antrag nutzen. Dieser ist ausgefüllt und unterschrieben der Stadt Obernkirchen wieder zuzuleiten. Auch die Online-Beantragung über einen entsprechenden Link unter www.obernkirchen.de ist wieder möglich. Es ist zu beachten, dass Wahlscheine und Briefwahlunterlagen für die Landtagswahl frühestens im Laufe der letzten Septemberwoche ausgegeben werden. Vorher liegen die Stimmzettel nicht vor. Weitere Auskünfte bei der Stadtverwaltung unter 05724/ 395-62, -22 oder -23.
-
Wahlbenachrichtigungskarten verschickt
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum