LANDKREIS/STADTHAGEN (bb). Der Männerchor "Liederkranz" Enzen-Hobbensen präsentiert zum diesjährigen Herbstkonzert am Sonntag, dem 1. Oktober, in der Aula des Ratsgymnasiums Stadthagen (RGS) hochrangige Solo-Künstler sowie die "Bückeburger Jäger". Der Kartenverkauf für die um 16 Uhr beginnende Veranstaltung läuft.
Der junge Tenor Ricardo Marinello und der Violinist Anton Sjarov werden das Konzert mit besonderen Höhepunkten bereichern. Ricardo Marinello, nicht nur der Name, der ganze Mann ist Musik. Wenn der Ausnahmetenor die Bühne betritt und singt, erreicht er die Herzen der Zuhörer von der ersten Minute an. Für Musikkenner ist jedes seiner Konzerte ein Hörgenuss und ein Belcanto-Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst. Im November 2007, er ist gerade 18 Jahre alt, lernt ihn ein Millionenpublikum kennen: Mit "Time to say Goodbye" gewinnt er den Titel der RTL-Show "Das Supertalent". Der neuentdeckte Star schlug jedoch alle verlockenden Angebote aus und entschied sich für eine fundierte, klassische Ausbildung. Schon während seines Studiums sammelt er vielfältige Konzerterfahrungen und wird unter anderem Preisträger des ersten Internationalen Lied-Festivals in Zürichsee. Neben seinem Wirken auf den Opern- und Konzertbühnen widmet sich Ricardo Marinello mit Herz und Seele auch der geistlichen Musik. Anton Sjarov wurde 1963 in Plovdiv (Bulgarien) geboren. Im Kindesalter entwickelte sich schon die Liebe zur Komposition, welche sich bis heute manifestiert hat. Nach dem Studium in Bulgarien, an der Jazz Academyin Antwerpen und am Königlichen Konservatorium in Brüssel konzertierte er in A-Philharmonie-Orchestern, modernen Formationen, Jazz-,Fernseh-und Studioproduktionen in vielen europäischen Metropolen wie Paris, Budapest, Prag oder Brüssel. Es gibt kaum eine Richtung, die Sjarov nicht spielen oder schreiben kann. Das weit über die Grenzen Schaumburgs bekannte Blasorchester "Bückeburger Jäger" begleitet das Herbstkonzert des "Liederkranz" Enzen-Hobbensen nun schon einige Jahre zur großen Freude der begeisterten Besucher. Das unter dem Dirigat von Sven Schnee musizierende Blasorchester ist das Stadtorchester der Fürstenrezidenz Bückeburg. Das Repertoire umfasst den Bereich der konzertanten und volkstümlichen Blasmusik sowie der Marschmusik. Das Orchester hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit exzellenter Blasmusik zum Erhalt der deutschen Volks- und Marschmusik beizutragen. Karten zum Konzert zum Preis von 14 Euro sind bei der Geschäftsstelle "Schaumburger Nachrichten, i-Punkt Stadthagen, Zigarren-Niemeier Stadthagen, Buchhandlung Scheck Lange Str. 67 Bückeburg, sowie bei allen Sängern und unter kontakt@liederkranz-enzen-hobbensen erhältlich. Foto: privat