Extertal (ste). Am 2. Dezember ist Dieter Falk mit seiner Band in Extertal. Das Konzert findet um 19 Uhr im Gemeindezentrum der Freien ev. Gemeinde Extertal, Mühlenstraße 4, Bösingfeld, statt. Nach der gelungenen Premiere mit der "Nacht der Lieder" treten wieder als gemeinsame Veranstalter die Freie ev. Gemeinde Extertal sowie die ev. ref. Kirchengemeinden Almena, Bösingfeld und Silixen auf. "A Tribute to Luther, Bach & Co": Diese Feier - man möchte fast sagen: Party! - zu Ehren der vermutlich wichtigsten Protagonisten der Kirchen-Musikgeschichte ist eine Familienangelegenheit. Zu hören sind Dieter Falk, einer der erfolgreichsten deutschen Musiker, Komponisten und Produzenten in der christlichen Musikszene, sowie seine beiden Söhne Max und Paul. 2007 wurde mit "A Tribute to Paul Gerhardt" eines der erfolgreichsten Instrumentalalben der letzten Jahre veröffentlicht. Im November 2011 erschien ihr erstes Album "Falk & Sons Celebrate Bach", das mit vielen TV-Auftritten schnell zum Bestseller wurde und inzwischen den Jazz-Award bekam. Aktuell gibt es das Album "A Tribute to Martin Luther", anlässlich des 500. Reformationsjubiläums. In ihrer Bühnenshow in der Gemeinde Extertal spielen Falk & Sons die bekanntesten "Hits" von J. S. Bach, genauso wie die unvergesslichen Choräle von Martin Luther und Paul Gerhardt in einer mitreissenden Mischung aus Pop, Rock, Klassik & Jazz. Ein spannendes, interaktives Familienkonzert mit Songs und Grooves aus drei Jahrhunderten, bei dem auch die Stimmbänder und Lachmuskeln der Zuhörer gerne "strapaziert" werden. Ein weiteres Highlight ist der Konzertblock von Paul Falk, der seine eigenen Pop-Songs am Piano singt, begleitet von der eigenen Familie und Bassist Christoph Terbuyken. Dieter Falk gehört mit fünf Echo-Nominierungen und über 20 Millionen verkauften CDs als Produzent zur Spitze der deutschen Musikszene. Der ehemalige Kirchenmusiker ist mehrfacher "Keyboarder des Jahres" und "Popstars"-Juror. Im Rahmen des Reformationsjubiläums bespielt derzeit sein Musical "Luther" die ganz grossen Bühnen Deutschlands.
Eintrittskarten sind ab dem 2. Oktober im Vorverkauf zum Preis von 12 Euro erhältlich. Ende des Vorverkaufs ist der 30. November. An der Abendkasse kosten die Karten 17 Euro. Die Vorverkaufsstellen sind der Friseursalon "Schröder" in Silixen, die "Apotheke in Almena" in Almena, der Wohnstore "Lambrecht" in Bösingfeld und der "FeG Büchertisch". Foto: privat