1. Die Kuh genießt heute viel mehr Freiheiten als früher

    Beim "Tag der offenen Tür" im Offenstall der Familie Blaue kann man sich vom hochmodernen Stall überzeugen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BORSTEL (ste). Volles Haus im Offenstall der Familie Blaue in Borstel. Die hatte nämlich zum "Tag der offenen Tür" eingeladen, um den hochmodernen Stall einer möglichst breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Die Resonanz darauf war umwerfend. Viele hundert Besucher kamen, um sich selbst ein Bild davon zu machen, welche Freiheiten eine Kuh in einem modernen Stall heute hat. Faul rumliegen und relaxen, sich an der Bürstenmaschine schrubbeln lassen, einen kleinen Gang zur Verdauung ins Freie unternehmen, fressen, saufen, einfach mal die Besucher anschauen und sich kraulen lassen oder - jetzt kommt der eigentliche Hammer - sich dazu entscheiden, dass genau jetzt der richtige Zeitpunkt wäre, sich automatisch melken zu lassen. Genau das geht nämlich alles in dem computergesteuerten Hightech-Stall. Die Kühe genießen hier höchstmögliche Freiheit und nur, wenn sich ein Tier über einen definierten Zeitraum atypisch verhält, kommt eine Meldung auf das Handy des Landwirtes, der dann Kuh "4711" genauer unter die Lupe nimmt und ergründet, warum sie sich beispielsweise heute so wenig bewegt hat oder sich nicht zum melken entschied. Eine große Schau von Treckern neuester Generation und alter Landtechnik komplettierte den "Tag der offenen Tür" und natürlich war auch für das leibliche Wohl und für die Unterhaltung der Kinder mit einer Hüpfburg gesorgt. Doch für die kleinen Besucher waren natürlich die Kälber in ihren extra Boxen der Hit. Die streckten nämlich neugierig ihre Köpfe durch die Gitter und schleckten so manche Kinderhand ab. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an