1. Wagen von Alwin Bartling und "Pflug" gefällt am besten

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    WÖLPINGHAUSEN (gi). Die Grüne Mitte war durch den starken Regen am Sonnabend an beiden Erntefesttagen eine reine "Matschepampe". Da war festes Schuhwerk gefragt. Glücklicherweise zeigte sich der Sonntag von seiner besten Seite. Der Tag begann mit einem Gottesdienst mit Pastor Hartmut Steinwachs. Dann setzten sich die zehn Festwagen, darunter einer aus Münchehagen in Bewegung. Am Sonnabend waren es zwölf geschmückte Wagen, einer kam aus Wiedensahl. Die Wiedensahler machten Halt an zwei Stationen und führten Schaumburger Tänze vor, am Kapitänshaus sang der Chor WiSchBeWö. Zum Höhepunkt des Umzuges am ersten Erntefesttag gehört auch das Abholen der Erntekrone. Sie wurde in diesem Jahr gebunden von Heiko und Sylvia Mensching. Prämiert wurden wie immer die teilnehmenden Wagen mit ihren Fahrern. Hier die Platzierungen und das Motto: Alwin Bartling (Pflug) 150 Punkte; 2. Thorsten Wolter (Kräuterwagen) 147 Punkte; 3. Heinrich Brinkmann (Schaumburger Jungs) 145 Punkte; 4. Ronny Mensching (Erntekrone) 144 Punkte; 5. Ralf Hermann (Wölpinghäuser Feste) 122 Punkte; 6. Jörg Brandes (Who is Who/Dorfjugend Wölpi) 108 Punkte; 7. Jan Bartling (Junges Gemüse) 107 Punkte; 8. Sascha Bohnhorst (Erntekinder) 96 Punkte; 9. Jan (WiSchBeWö) 86 Punkte; 10. Gerd Baade (Sonnenblumen) 76 Punkte; 11. Philip Lindemann (Fipronil-Eier) 74 Punkte; 12. Lukas Bulman (DJ Wiedensahl) 65 Punkte. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an