REHREN. "Wenn eine Kita 25 Jahre wird, dann sind das 150.000 Situationen mit Kinderlachen, 2.000 kleine und große Sternstunden, Begegnungen und Beziehungen, Sozialkompetenz, miteinander leben, Konflikte und Lösungen, Bildungsprozesse begleiten und initiieren, Früh-, Spät- und Mitteldienst, jeden Tag ein leckeres Essen, Veränderung und Beständigkeit, Fortschritt und Innovation, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, viele verschiedene Sprachen und ein Grund zum Feiern", stellte Tanja Büthe, Leiterin der Kindertagesstätte Rehren am Samstag fest und begrüßte mit diesen Worten die Gäste zum 25-jährigen Jubiläum der Einrichtung.
59 Kinder mit ihren Familien würden derzeit in der Kita Rehren betreut. "Wobei die restlichen sechs Plätze bis Ende dieses Jahres schon vergeben sind und unsere Kapazitäten dann wieder ausgeschöpft sind", so Büthe, die ihr Team vorstellte und allen für ihr Engagement dankte. Bürgermeister Heinz Kraschewski blickte auf die Entstehung der Einrichtung zurück, die am 1. September 1988 als Spielkreis ins Leben gerufen wurde. "Daraus haben Sie, habt Ihr, eine gut funktionierende Tageseinrichtung für Kindern entwickelt, die bei den Eltern mittlerweile eine hohe Wertschätzung genießt", so Kraschewski. Die nahezu ausgeschöpften Kapazitäten machten das deutlich. Trotz geplanten Anbaus der Kita Escher und der Einrichtung des Waldkindergartens sieht es der Bürgermeister für zwingend notwendig an, die Raumsituation in Rehren zu verbessern. "Noch einen Anbau an Schuppenhausen, wie es 2012 in der Schaumburger Zeitung stand, ist meines Erachtens nicht sinnvoll. Perspektivisch werden wir wohl um einen Neubau in Rehren nicht herumkommen!", stellte der Bürgermeister fest und erntete großen Beifall bei den Gästen der kleinen Feierstunde für diese Aussage. Schließlich lobte er noch das Engagement der Eltern von Kindergartenkindern und zeigte Verständnis dafür, dass sich dieses mit dem Wachsen der Kinder auf die Schule und die weiterführenden Schulen verlagert. Am Sonnabendnachmittag wurde dann richtig groß gefeiert in der Kita Rehren. Bei bestem Wetter stand einem gelungenen Sommerfest im Außenbereich der Einrichtung nichts im Wege. Die Erzieherinnen hatten einen Spielparcours mit Dosenwerfen, Bastel- und Malangeboten, Kinderschminken und Geschicklichkeitsspielen vorbereitet, bei einer Tombola gab es tolle Preise zu gewinnen und für ein unbeschreibliches Kuchenbuffet hatten die Eltern gesorgt. Da gab es Cupcakes mit Glückwunschschildern, Muffins getoppt mit Einhörnern oder essbaren Legosteinen und selbstverständlich jede Menge Torten. Die Kindergartenkinder begeisterten die Eltern, Großeltern, Tanten und Onkel mit einem Singspiel und aus Apelern waren die Mäuse des Karnevalsvereins gekommen und zeigten zwei schwungvolle Tänze.