1. Weites Land und ein kleines Schloss

    Einen Tag der Sinne auf dem Gallhof erleben / Matinéekonzert und Ausstellermarkt

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    MEERBECK (jb). Schaumburg hat eine schöne Tradition mit Festen auf Schlössern und Herrensitzen. Jetzt kommt ein bislang nur privat zugänglicher Ort hinzu: der Gallhof in Meerbeck/Volksdorf. Versteckt hinter hohen Bäumen und Hecken liegt der frühere Gutshof der Schaumburger Grafen, der ihnen lange Zeit als Witwensitz diente. Schon 1332 wurde diese Wasserburg urkundlich erwähnt. 1669/70 erbaute man das mehrgeschossige Fachwerkwohnhaus auf dem Kellergewölbe des mittelalterlichen Wohnturms.

    Unter dem Motto "Sommerfülle" laden die neuen Eigentümer Heike Scholl-Braun und Dr. Stefan Braun zu einem genussreichen Sonntag für die ganze Familie in Park und Scheune ein. Mit einem Matinéekonzert beginnt der Sonntag, der 17. September, um 11.30 Uhr. Die Hausherrin leitet die Chöre "Gallhof- Ensemble und Omnes Generationes". Ausklingen lassen wird das Akustik-Duo "Stunde Zehn" aus Aachen den Tag in der Scheunenbar von 18 bis 19.30 Uhr. Sitzplatzkarten inklusive einem Getränk können unter kontakt@gallhof-schaumburg.de reserviert werden. Mit den Produkten "Gutes vom Gallhof" liegt das Augenmerk des Buffets auf der Besonderheit des mit viel Liebe und Kreativität "Selbstgemachtem". Die Palette reicht von hausgebackenem Brot über Kuchen bis hin zu verschiedenen Aufstrichen und vielem mehr. Es ist eine schöne Gelegenheit zum Stöbern, Kennenlernen, Kaufen und Genießen. Verschiedene Aussteller zeigen ihre Produkte: handgemachte Seifen, Metallobjekte, Holzkunst, Honig, Wein, Sekt und Brände. Hochwertige Möbel- und Dekostoffe sowie fertige Decken und Kissen ergänzen das bunte Angebot. Nachmittags bietet Meik Scholl von der Natur- und Jagdschule Hilchenbach für Klein und Groß praktische Naturpädagogik an. Foto: Stefan Braun

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an