1. Von Aquarell bis Airbrush-Technik

    Malerei dominiert bei Jahresausstellung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    LAUENAU (al). Mit einer gut besuchten Vernissage hat die Jahresausstellung der "Projektgruppe Kunstetage" in Lauenau begonnen. Noch bis zum 1. Oktober zeigen elf Mitwirkende ihre neuesten Werke. Diesmal liegt ein Schwerpunkt auf der Malerei. Den musikalischen Rahmen zum Auftakt setzten Thomas Heimbach mit der Geige sowie das Duo Anais Hinselmann und Jeremias Heimbach. Zwar bedauerte es Projektleiter Günter Langer, dass nicht auch Skulpturen und andere figürliche Darstellungen die Schau bereichern; doch habe sich dies terminlich mit den hierzu bereiten Künstlern nicht realisieren lassen. Umso mehr bot sich Platz für die bildhaften Darstellungen und deren Vielfalt.

    In diesem Sinne besänftigte Gemeindedirektor Sven Janisch den Organisator bei der Eröffnung. Der Vertreter des Fleckens riet allen Besuchern, erst das Bild zu betrachten und sich danach über dessen Titel zu informieren. So bleibe Raum, eigene Eindrücke von der Aussage des Künstlers zu sammeln. Generell betonte Janisch, dass die Gemeinde auch weiterhin Kreativität fördern werde – mit der kostenlosen Bereitstellung der Räume. Letztlich seien die regelmäßigen Ausstellungen auch "ein guter Werbeeffekt für den Ort". In der Tat lassen sich auch viele auswärtige Interessierte die seit 15 Jahren regelmäßig organisierten Ausstellungen in Lauenau nicht entgehen. Diesmal erleben sie die ganze Breite von Maltechniken – von Acryl und Aquarell über Pastellkreide und Zeichnung bis hin zur Airbrush-Technik. Die Jahresausstellung im Lauenauer Gewerbepark (Innenhof des Gebäudes Carl-Sasse-Straße 3) ist noch bis zum 1. Oktober sonnabends von 14 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei; Spenden zur Kostendeckung sind willkommen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an