SCHAUMBURG (jb). Viel zu erzählen gab es in der Sendung "Plattenkiste" bei NDR 1 Niedersachsen. Am 5. September, zwischen 12 und 13 Uhr unterhielten sich Anna Krummfuß, Volker Fischer und Frank Rinne mit Moderator Michael Thürnau über die Kooperation des Musikvereins Hülsede mit der Schützenkapelle Kathrinhagen.
Vor 39 Jahren gingen die beiden Vereine zusammen, erzählt Volker Fischer. Beide Musikgruppen hatten "Spieler-Sorgen" und "Wir sind eine gute Ehe eingegangen", formuliert er heiter in der Sendung. Neben der reinen Blasmusik geht es auch um Unterhaltungsmusik. Dann wird auch gerne gesungen. Der Anspruch seines Dirigenten ist groß, sagt Volker Fischer mit einem Seitenblick zu Frank Rinne, aber der Spaß bleibt ebenfalls Ziel. Gemacht wird gute handgemachte Musik, aber auch die Digitalisierung kommt, wenn dann künftig mal die Noten per Tablet gezeigt werden. Technik zur Beschallung großer Räume haben sie aber auch jetzt schon dabei. "Es wird gefrotzelt. Wir sind ein ganz drolliger Haufen", nennt Dirigent Frank Rinne seine Gruppe, in der von 17 bis 60 Jahre alles vertreten ist. Er wählt die Stücke aus und entscheidet, ob sie passen oder nicht. Dann wird die Umsetzung innerhalb von sechs bis acht Wochen probiert. Jetzt muss alles sitzen - oder wird vorläufig beiseite gelegt für einen späteren Zeitpunkt. Polka, Walzer und Marsch gehören dazu, aber auch Titel von Udo Jürgens oder Frank Sinatra. Derzeit proben die insgesamt 28 Musiker und Musikerinnen ein Pur-Medley. Wer gern musiziert und bei ihnen mitmachen will, ist jederzeit herzlich willkommen, sagen die Gäste in der Sendung.Anna Krummfuß spielt das Flügelhorn. Mit etwa zehn Jahren kam sie zur Kapelle, da ihr Vater dort Schlagzeug spielte. Es ist kein einfaches Instrument und es habe sie gefunden, scherzt sie. In der Schule wurde sie ausgebildet. Nach einem Jahr kam sie zu den Übungsabenden und somit zur Kapelle. Bei manchen Auftritten singt sie auch gemeinsam mit dem Sänger der Gruppe, so zum Beispiel den Titel "Im Wagen vor mir". Oft steht für die Musiker auch der gute Zweck im Vordergrund, beispielsweise bei den Adventskonzerten. Seit 2004 geben sie mehr oder weniger regelmäßig Benefizkonzerte. So sammelten sie schon für die Kinder von Tschernobyl, aber auch für diverse soziale Einrichtungen. In diesem Jahr findet am 2. Advent das diesjährige Benefizkonzert um 17 Uhr in der Kirche in Bergkirchen in der Gemeinde Sachsenhagen statt. Das bunte Programm dauert etwa anderthalb Stunden. Welche Einrichtung diesmal den Erlös bekommt, wird noch beratschlagt. Von Montag bis Freitag heißt es zwischen 12 und 13 Uhr bei NDR 1 Niedersachsen "Die Plattenkiste - Hörer machen ein Musikprogramm". Die Sendung wird komplett von den Gästen gestaltet und in ihr können sich Vereine, Clubs und Organisationen vorstellen. Weitere Informationen zur Bewerbung gibt es unter www.ndr1- niedersachsen.de. Foto: privat