LAUENAU (al). Für Stunden ist die im Sommer über absolut verwaiste Eishalle zu einem Mittelpunkt geworden. 38 Stände reihten sich auf einer Länge von 130 Metern rund um das abgesperrte Oval und luden zum Stöbern ein. Es war der erste Lauenauer "Damenbasar", für den zwei Frauen aus dem SPD-Ortsverein gesorgt hatten.
"Liebe Mädels, liebe Frauen", hatte es in der Einladung geheißen, "ab sofort könnt ihr auf eine umweltfreundliche Art und Weise Platz in euren Schränken schaffen". Sie sollten auf Tischen und Kleiderständern nur die gut erhaltene und nicht mehr getragene Kleidung samt Accessoires verkaufen. "Das Interesse war überraschend groß", berichteten die Initiatorinnen Ursula Hupe und Marion Rehfeldt schon bald nach dem Auftakt. Es hatten sich mehr Anbieterinnen gemeldet als überhaupt Platz vorhanden war. Und auch die Besucherresonanz zog rasch an. Nur: Die meisten Männer blieben gleich vor der Tür oder trafen sich allenfalls in der ebenfalls organisierten Cafeteria. Nach Abschluss der Veranstaltung wollten die beiden Frauen entscheiden, ob der erstmalige Versuch eine Fortsetzung erfährt. Doch zunächst konzentrieren sie sich auf ein neues Vorhaben: Am Sonnabend, 7. Oktober, soll bei schönem Wetter der übliche Wochenmarkt am "Rundteil" um einen "Flohmarkt für Jedermann" von 11 bis 15 Uhr im nahen Volkspark ergänzt werden. Foto: al