SACHSENHAGEN (pp). Die siebte Auflage der Sachsenhäger Gewerbeschau hat - zumindest am sonnigen Sonntag - zahlreiche Gäste auf das Gelände im Dühlfeld gelockt. "Auch am Freitag waren die Besucherzahlen für das wechselhafte Wetter in Ordnung", zeigte sich Ingo Jerchel, Vorsitzender des ausrichtenden Gewerbevereins, insgesamt sehr zufrieden.
"In Sachsenhagen läuft alles Hand in Hand. Vier Vereine, die Stadtverwaltung und die Samtgemeinde mit ihrem Bauhof unterstützen uns hervorragend und wir haben von den Gewerbetreibenden tolle Preise für unsere Tombola bekommen." Auf die Besucher wartete eine abwechslungsreiche Schau. Insgesamt 40 Aussteller, darunter Gewerbetreibende aus der Samtgemeinde und dem Umland, soziale Einrichtungen, Institutionen wie Polizei oder Rotes Kreuz, Vereine, kulinarische und kulturelle Angebote sowie Aktionen für die Kinder boten einen tollen Mix. "Unser Kuchenbuffet kommt gut an", freute sich Hannelore Minwegen, Vorsitzende der Landfrauen Sachsenhagen, bei einem leckeren Cocktail an der von Jaqueline Bobenrieth, Kerstin Kühn und Christina Spalek betreuten "Bulli-Bar". Zum Nachdenken regte das "Unfalldenkmal" der Polizei an – ein PKW, der mit 120 Stundenkilometern einen Baum gerammt hatte und, inklusive dem Stamm, zu vorsichtiger Fahrweise mahnt. Am Klimaschutzstand des Landkreises konnten die Besucher mit Wasser experimentieren und eine kostenfreie Energieberatung bekommen, für die Unterhaltung sorgten am Samstag der Shantychor Sachsenhagen und abends die rockigen Live-Klänge von "Five Pints later" und am Sonntag, nach einem ökumenischen Gottesdienst, die Trachtengruppe Lindhorst und der Kindergarten Sachsenhagen. Ein kulinarisches Highlight boten die Burger, die Martin Berg in seinem Smoker zubereitete. Foto: pp