HOHENRODE (km). Die Feierstunde und der Umzug am Sonntagnachmittag wurden diesmal von Petrus gnädig begleitet: Eher pessimistischen Prognosen zum Trotz, entwickelte sich der Himmel recht freundlich und verwöhnte das Publikum nachgerade mit "Kaiserwetter".
Dazu bescherten gute Stimmung und ein buntes Programm einigen hundert Einheimischen und Gästen von außerhalb drei tolle Tage beim Erntefest in Hohenrode. Auf dem Dorfgemeinschaftsplatz gab es zum Höhepunkt der Feierlichkeiten wie schon in vielen Jahren zuvor wieder eine bunte Parade mit Tanzvorführungen und Musik. Kostproben ihres Könnens gaben am Sonntag unter anderem die Trachten- und Volkstanzgruppen aus Hohenrode und Strücken samt Nachwuchs sowie die Cheerleader "Black Jack". Für die passende musikalische Unterhaltung sorgten die einheimischen Schlingborner Musikanten, die in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen feiern konnten. Im Anschluss an den bunten Reigen auf dem Dorfplatz setzte sich dann der traditionelle Umzug in Bewegung - diesmal wieder mit einem knappen Dutzend größerer und kleinerer Wagen, die allesamt in tagelanger, liebevoller Arbeit preisverdächtig geschmückt worden waren. Zu den Teilnehmern zählte neben allen örtlichen Vereinen auch wieder der Rumbecker Kirmeswagen. Das scheidende Erntekönigspaar wurde vor seiner letzten Amtshandlung noch einmal mit Blumen und Schärpe geehrt. Foto: km