APELERN (jb). Im August feierte die Kinderfeuerwehr Löschbande Apelern & Co nachträglich ihren zehnten Geburtstag. Zu Beginn begrüßten die Kinderfeuerwehrwartinnen Lucille Hein, Nicole Rehse, Simone Meyer und Sabrina Kölling alle Kinder der Löschbande sowie deren Geschwister, Eltern und auch Oma und Opa. Als Ehrengäste erschienen die Ortsbrandmeister der Feuerwehren Apelern und Soldorf Sören Naguschewski und Patrick Reinecke sowie deren Jugendfeuerwehrwarte Jürgen Helle aus Apelern und Eike Brandes aus Soldorf. Weitere Gäste der Feuerwehrseite waren die Kreisjugendfeuerwehrwartin Silke Weibels sowie die Samtgemeindejugendfeuerwehrwartin Anja Fallius. Die offizielle Seite war durch den Bürgermeister Andreas Kölle aus Apelern vertreten. Nach den Grußworten der Ehrengäste begrüßte Hein noch Sabrina Kölle und Iris Kischnick, die ersten Kinderfeuerwehrwartinnen der Löschbande, welche am 2. Oktober 2006 mit zwölf Kindern den ersten offiziellen Dienst absolvierten. In diesem Zusammenhang wurde auch Christoph Witt erwähnt, der als eines der ersten Kinder damals in der Löschbande startete und bis heute der Feuerwehr Apelern treu geblieben ist. Nun ergriff die stellvertretende Kinderfeuerwehrwartin Nicole Rehse das Wort und erzählte über den Werdegang der Löschbande. Erwähnenswert hierbei ist, dass die Löschbande Apelern & Co seit vielen Jahren konstant mehr als 20 Mitglieder zählt. Auch hat die Kinderfeuerwehr in den letzten Jahren bereits 23 Kinder an die Jugendfeuerwehren Apelern und Soldorf übergeben können. Über zehn Jahre lang konnte die Löschbande 86 Kinder für den Dienst der Feuerwehr begeistern, viele Wettbewerbe bestreiten, an Zeltlagern teilnehmen und auch Leistungsnachweise, wie den Schaumburger Flori erfolgreich absolvieren. Dafür und für die hervorragende Kinder- und Jugendarbeit dankten sowohl der Bürgermeister, der Ortsbrandmeister als auch die Samtgemeindefeuerwehrwartin. Anschließend wurden drei Kinder an die Jugendfeuerwehr übergeben. Nach dem offiziellen Teil luden die vier Löschbandenchefs ihre Gäste noch zum gemütlichen Beisammensein mit Speis und Trank ein, während die Kinder sich mit Spiel und Spaß rund ums Feuerwehrgerätehaus vergnügten.
Kinder, die interessiert an den Diensten der Feuerwehr sind, können gern zur Löschbande kommen. Diese trifft sich jeden zweiten Dienstag im Monat in den ungeraden Wochen von 16.30 bis 17.30 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Apelern. Für Fragen steht die Kinderfeuerwehrwartin Lucille Hein unter der E-Mail lucillehein@live.de zur Verfügung. Foto: privat