1. Heimische Sträuchervielfalt

    Unterschlupf für Vielzahl von Tieren

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    Porta (jb). In diesem Jahr bietet der Verein ,,Naturschutz und Heimatpflege Porta" zum vierten Mal eine kostengünstige Gelegenheit an, 17 verschiedene heimische Sträucher in den eigenen Garten zu pflanzen. Durch die heimischen Gehölze soll einer Vielzahl von Insekten, Vögeln und Säugetieren Nahrung und Unterschlupf geboten werden. Das Pflanzen einheimischer Gehölze im Garten ist ein wichtiges Gegengewicht gegen die inzwischen sehr blüten- und wildfruchtarme Kulturlandschaft. Die Sträucher sind deshalb so preiswert, weil sie nicht im Container, sondern als 60 bis 100 Zentimeter hohe wurzelnackte Gehölze ausgegeben werden. Deshalb müssen die Gehölze auch am Tag der Abholung innerhalb der zweiten Novemberwoche sofort eingepflanzt werden. Anfang November ist ein idealer Pflanzzeitpunkt, an dem der Boden feucht und noch relativ warm ist. Die Gehölze haben dann gerade erst ihr Laub verloren und sind in der Winterruhe. Wer also seinen Garten um ökologisch wertvolle und ästhetisch ansprechende Sträucher erweitern möchte, der muss sich lediglich die Bestelllisten auf der Vereinshomepage unter www.nhporta.de ansehen und per Mail an info@nhporta.de die eigene Sträucherbestellung abschicken oder sich die dreiseitige Liste in der Hausberger Paracelsus-Apotheke, Kirchsiek 1, abholen und/oder dort ausgefüllt wieder abgeben. Foto: Holger Hansing

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an