AUHAGEN (gi). Es ist bereits 41 Jahre her, als die SPD Auhagen auf die Idee eines Lagerfeuers kam. "Das war anlässlich des Baus eines Kinderspielplatzes", sagte Bürgermeister Kurt Blume. Er war schon seinerzeit der Bürgermeister der Gemeinde Auhagen. Und bis heute hat das Lagerfeuer nichts an seinem Reiz verloren, der gute Besuch spricht für die Veranstaltung. Es wurde dieses Jahr von der einen Seite des Dorfplatzes auf die mit dem Backhaus umgezogen. So konnte der Backofen genutzt werden für selbst gebackene Pizza und Zwiebelkuchen. Dazu gab es Federweißer aus Rheinland-Pfalz. Der Bürgermeister hatte 20 Liter kommen lassen und den Wein selbst gekeltert. Wer wollte, konnte auch einen "Dampfkorn" trinken. Auch den gibt es beim Lagerfeuer seit Anbeginn. Blume schenkte den 40-prozentigen "Schöttlinger Abtei" selbst aus. Gäste waren unter anderem der SPD-Landtagskandidat Grant Hendrik Tonne und die Bundestagskandidatin Marja Liisa Völlers, der Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion Eckhard Ilsemann sowie Samtgemeindebürgermeister Jörn Wedemeier. Foto: gi
-
Das SPD-Lagerfeuer gefällt
Bereits 41. Auflage und immer noch beliebt / "Dampfkorn" ist ebenfalls dabei
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum