1. Musikalische Supertalente in der City

    Familientag des Bündnis für Familie bricht alle Rekorde / Sängerin Jennifer Schamey ist Bückeburgs Supertalent

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    BÜCKEBURG (wa). Erstmalig nach einigen Malen auf dem Kirchplatz hat das Bückeburger Bündnis für Familie seinen Familientag wieder auf dem Marktplatz bis hin zum Hubschraubermuseum veranstaltet. Dies sorgte für deutlich mehr Interesse – die Stände waren durchweg gut besucht. Vom Hockeyspielen am Marktbrunnen über das Glücksrad drehen, bis hin zum großen Talentwettbewerb war für jeden Geschmack etwas dabei. Apropos! "Das Bückeburger Supertalent" heißt Jennifer Schamey und konnte mit einer herausragenden Gesangsdarbietung die Jury, bestehend aus Albert Brüggemann, Carolina Guerra Sanchez und Martin Molthagen von ihrem Talent überzeugen. Auf dem zweiten Platz landete Deborah Wolf mit ihrem Klavierspiel. Auch der dritte Platz wurde musikalisch belegt von Paulina Müller, die ebenfalls ihre Stimme zum Talenteinsatz brachte. Insgesamt hatten sich acht Teilnehmer um das Bückeburger Supertalent beworben. Einige Spontananmeldungen erfolgten am Eventtag. "Wir hatten viele tolle Talente vor Ort. Außergewöhnliche Stimmen, einen Backflip (Anmerkung der Redaktion: ein Rückwärtssalto aus dem Stand heraus) und verschiedene Tänze", sagte Matthias Rohde, Moderator an diesem Nachmittag und bei der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde zuständig für die Kinder- und Jugendarbeit. Der Talentwettbewerb habe für eine tolle Gemeinschaft zwischen Publikum und Teilnehmern gesorgt. Es ging nicht um Konkurrenzdenken, sondern um das gemeinsame Spaßhaben beim Darbieten der persönlichen Talente. "Die Jugendlichen haben gezeigt, was sie drauf haben und wir haben das gemeinsam gefeiert", freute sich Rohde. Nur für das nächste Mal wünschen sich die Organisatoren noch mehr Voranmeldungen. An anderer Stelle war Kaleidoskop-Koordinatorin Cornelia Harms mit vielen Helfern vor Ort, um einen Raum für Begegnung zwischen den Kulturen zu schaffen. So gab es allerlei Köstlichkeiten aus den unterschiedlichsten Ländern zu kosten. Man kam ins Gespräch. Horst Tebbe animierte beim Stand der Schaumburger Märchensänger die Kleinsten, sich einmal an einem Blasinstrument zu versuchen. Beim Stand von "Schaumburg isst vegan" wurde über Tierhaltung in Mastbetrieben und Aktivitäten von Tierschützern informiert. Dazu gab es pflanzliche Leckereien zu probieren, die zeigten, es schmecken auch Muffins und Kekse ohne Tierprodukte. Beim Stand vom Naturschutzbund im Ortsverein Bückeburg konnten Vogelbilder benannt werden. Großer Andrang herrschte auch bei der Feuerwehr Bückeburg Stadt mit ihrem Löschzug. Die Kinderfeuerwehr Bückeburger Feuerfüchse präsentierte ihre Arbeit und luden die Kinder ein, ihr Geschick am Wasserschlauch zu üben – da gab es sicherlich diverse nasse Füße zu vermelden. Wen kümmert´s: Das Wetter spielte grandios mit und so konnte der Familientag bis in die frühen Abendstunden hinein begeistern. Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an