RINTELN (ste). Die Städtepartnerschaft zwischen Rinteln und Slawno ist den Kinderschuhen entwachsen: "Aber immer noch mit jugendlichem Elan", so Dietrich Lange als Vorsitzender des Städepartnerschaftsverein Rinteln. Vor allem musikalische Akzente beleben immer wieder die Partnerschaft. Zum 25. Jubiläum gibt es davon Kostproben beim Festkonzert im Brückentorsaal am Sonnabend, dem 16. September, ab 19 Uhr. Es spielen das Blasorchester der Feuerwehr Slawno und die Ernestinum Bigband aus Rinteln. Zu einem Programm voller Hits und Evergreens laden die Stadt Rinteln und der Rintelner Verein für Städtepartnerschaften herzlich ein. Der Eintritt ist frei. Beide Ensembles sind gut bekannt. Die vor neun Jahren von Musiklehrer Daniel Ellermann gegründete Ernestinum Bigband hat vor drei Jahren in Slawno gespielt und in diesem Jahr zeigte sie bei vier Auftritten in der englischen Partnerstadt Kendal ihr Können. Das Blasorchester der Feuerwehr Slawno ist seit mehr als zwei Jahrzehnten regelmäßiger Gast in Rinteln und pflegte lange Zeit eine Freundschaft zum Musikzug der Feuemrehr Möllenbeck. In der Pause lädt der Rintelner Verein für Städtepartnerschaften zum Sektempfang. Das Slawnoer Orchester spielt am Sonntag Nachmittag von 14.30 bis 16 Uhr auch beim Erntefest in Möllenbeck und am Sonntag Vormittag um 11 Uhr in der katholischen Kirche. Foto: ste
-
Hits und Evergreens zum 25.
Jubiläum mit Blasorchester aus Slawno und Ernestinum Bigband
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum