OBERNKIRCHEN (mk). Der Sozialverband Deutschland (SoVD) feiert in diesem Jahr sein einhundertjähriges Jubiläum. Im Rahmen einer großen Ausstellung hat sich der die Region West des Kreisverbandes präsentiert und auch der Ortsverband möchte anlässlich des Jubiläums den Startschuss für neue Angebote geben.
Robert Rammelsberg aus dem Vorstand macht eines zu Beginn noch einmal ganz deutlich: "Mach mit auch ohne Mitgliedschaft." Denn wer sich einbringen oder die Angebote des SoVD nutzen möchte, der kann dies ohne Mitgliedschaft tun – ausgenommen ist die Rechtsberatung. Für alle, die Hilfe brauchen oder Fragen haben steht ab sofort das neue Info-Telefon zur Verfügung. Unter 05724/399361 versucht der SoVD Fragen zu beantworten und Lösungen zu finden – bei Bedarf wird an andere Stellen weitergeleitet.Darüber hinaus bietet der SoVD auch diverse Angebote für Senioren: Einmal im Monat findet im Restaurant "Am Sonnenbrink" ein Seniorenfrühstück statt – an jedem vierten Mittwoch, immer ab 10 Uhr. Der nächste Termin ist am 27. September. An jedem zweiten Dienstag trifft man sich zu einem Spielenachmittag in der Rintelner Straße 40, ab 15 Uhr sind hier Seniorinnen und Senioren willkommen. Der Unkostenbeitrag beläuft sich auf 2 Euro, Kuchenspenden werden gerne gesehen. Darüber hinaus finden in regelmäßigen Abständen verschiedene Veranstaltungen statt, die auch immer Informationen beispielsweise zum Thema Pflegestufen und mehr bieten. Im kommenden Jahr möchte der SoVD zudem Vorträge auch für jüngere Menschen anbieten. Ein ganz besonderes Projekt startet der Ortsverband mit dem "Senioren Computer-Club". Hier sollen ältere Menschen an die digitale Welt herangeführt werden. Das Trainings- und Übungskonzept wurde in den letzten zwei Jahren entwickelt. Es darum, ohne Zeitdruck und mit gegenseitiger Hilfe den Einstieg in die Welt der Computer, Tablets und Smartphones zu erleichtern. Erfahrene Clubmitglieder können später Trainer werden. Diese werden übrigens noch dringend gesucht und können sich jederzeit unter 05724/399361 melden. Sie erhalten eine Mentoren-Pauschale von einem Euro pro Teilnehmer und Stunde. Denn die Mitgliedschaft im "Senioren Computer-Club" ist kostenpflichtig – für SoVD-Mitglieder 7 Euro, alle anderen zahlen 9 Euro. Eigene Geräte müssen mitgebracht werden. Um die Zusammenarbeit von Jung und Alt zu fördern, arbeitet der Club mit dem Jugendring Obernkirchen zusammen. Foto: mk