1. 42 Jahre, 7 Monate und 15 Tage

    Baumschule Röhler verabschiedet Hans Donath in den Ruhestand

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    KOBBENSEN (bt). Herzliche Worte des Dankes fand Achim Röhler, Chef der gleichnamigen Baumschule, zum Abschied von Hans Michael Donath. "Wir sind stolz, dass Herr Donath im Grunde sein ganzes Berufsleben bei uns geblieben ist und sind dankbar für die spürbare Treue und Loyalität seit über 40 Jahren", sagte Röhler über den Mitarbeiter, der 42 Jahre, 7 Monate und 15 Tage für den Betrieb tätig gewesen ist. Der gebürtige Kieler, für Röhler ein ruhender Pol in dem Gärtnerbetrieb, war der erste fest angestellte Mitarbeiter des Unternehmens und trug während seiner gesamten Zeit die Personalnummer 1.

    Der Obergärtner Donath, der nach Aussage der Geschäftsleitung jahrzehntelang die Tätigkeit eines Gärtnermeisters ausgeübt und auch an der Ausbildung der Lehrlinge mitgewirkt hat, hat sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung stellte ihn im Januar 1975 der damalige Inhaber der Baumschule, Günther Röhler, per Handschlag ein und Donath blieb dem Betrieb während seines gesamten Berufslebens treu. "Ich wollte nie wechseln", sagt er. Er sei hier stets vernünftig behandelt worden. Die Arbeit habe ihm, der über umfangreiche Sach- und Fachkenntnisse verfügt, Spaß und Freude gemacht. Die Arbeit sei nie langweilig geworden. Sein Verkaufstalent wussten die Kunden der Baumschule sehr zu schätzen. Er hat zu ihnen ein sehr herzliches Verhältnis aufgebaut. Dabei war ihm auch das Schaumburger Platt als Sprache von Nutzen, das er sich im Laufe der Jahre angeeignet hat. Langweilig wird es dem 63-Jährigen auch zukünftig nicht werden. Der Obernkirchener betreibt als Hobby Ackerbau und Viehzucht. Seine fünf Charolais Rinder und sein Geflügel erfordern seinen Einsatz sieben Tage in der Woche. Foto: bt

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an