RIEPEN (jl). Mit einer großen Neuerung geht das traditionelle Ernte- und Dorfgemeinschaftsfest in Riepen vom 9. bis 10. September über die Bühne. Weil in der Vergangenheit oft die Atmosphäre in der Halle bemängelt worden war, entschlossen sich die Vereine in diesem Jahr dazu, ein Festzelt zu mieten. "Wir hoffen jetzt auch diejenigen begrüßen zu können, die dem Erntefest aus diesem Grund bislang ferngeblieben sind", lassen die Verantwortlichen verlauten. Ausrichter ist die Veranstaltungsgemeinschaft der Riepener Vereine, bestehend aus Feuerwehr, Senioren, Sportverein und Dorfjugend.
Den Auftakt am Sonnabend markiert ab 15 Uhr das Kinderfest mit Dosen- und Pfeilwerfen, Hüpfburg, Ponyreiten, Kinderschminken und vielem mehr. Während sich die Kleinen austoben, können die "Großen" bei einer Tasse Kaffee das Kuchenbuffet genießen. Um 16.45 Uhr startet der Rundmarsch mit dem Abholen der Erntekrone und der Ernteandacht, musikalisch begleitet von der Marching-Band "Wunstorfer Auetaler". Die hat bereits im Jahr 2014 ihre Visitenkarte in dem Bad Nenndorfer Stadtteil abgegeben. Ältere Bürger können für drei Euro auf dem Erntewagen mitfahren. Anmeldungen nimmt Volker Weigelt unter 05725 /2759080 entgegen. Ab 18 Uhr wird Deftiges vom Grill und aus der Riesenpfanne serviert. Um 19.30 Uhr steigt dann die Ernteparty im Festzelt mit "DJ Stefan" von "Empire" aus Hannover. Laut dem Onlineauftritt der Dorfgemeinschaft können sich die Besucher auch auf ein Feuerwerk freuen. Der Sonntag beginnt um 11 Uhr mit einem Gottesdienst unter der Erntekrone und einem gemeinsamen Katerfrühstück im Anschluss. Um 14 Uhr hat der Trachtenverein Lindhorst seinen großen Auftritt. Danach ist der gemütliche Ausklang der Traditionsveranstaltung geplant. Wie die Organisatoren mitteilen, freuen sie sich noch über Kuchenspenden für den Sonnabend, Anmeldungen bei Monika Bockhorn (05725/2759913). Foto: jl/Archiv