1. Songs mitten aus dem Herz

    "Stilbruch" spielen auf dem Kirchplatz / Viel los am Trafohaus

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    OBERNKIRCHEN (wa). Der Sonnenhof Obernkirchen hatte am vergangenen Samstag zum Konzert mit der deutschlandweit erfolgreichen Band "Stilbruch" aus Leipzig auf den Kirchplatz geladen. Trotz vorherigem Platzregen füllte sich der Bereich vor dem Trafohaus und vor der Bühne stetig. Der Hamburger Singer-Songwriter Wladi Vinci leitete den Abend mit selbstgeschriebenen Songs und Coverversionen von Annenmaykantereit und Philipp Poisel ein. Gegen 20 Uhr traten dann Stilbruch auf die Bühne: Sebastian Maul (Gesang und Cello) und Philippe Amadé Polyak (Geige). Es fehlte Schlagzeuger Gunnar Nilsson, der war nämlich kurzfristig erkrankt. Und so geschah es, dass Sonnenhofleiter Tobias Schramme am Samstagmorgen beim Bühnenaufbau vor der Stiftskirche einen Anruf erhält und sich plötzlich gezwungen sieht, entweder eine Ersatzband zu buchen oder das Konzert platzen zu lassen. Bange Sekunden bis von ein bisschen weiter unten der rettende Satz kommt: "Mein Papa spielt Schlagzeug!", ruft der gerade mal 4-jährige Filius von Sven Lüersen aus. Na Gott sei Dank! Lüersen, Schlagzeuger und ehemaliger Dirigent des TSV Blasorchesters Krainhagen übernimmt den Part gerne und wird am Abend Teil von "Stilbruch". Das Trio mixt Rock und Klassiksounds mit Cello und Geige. Gesungen wird über Themen mitten aus dem Leben: Über die Liebe und das Ankommen. Daraus ist auch gleichzeitig ein Song für die Diakonie unter dem Titel "Die Liebe siegt" entstanden. Und so rocken sich Sebastian Maul, Teufelsgeiger Philippe Amadé Polyak und der heimische Sven Lüersen durch den Abend: Die Besucher freute es, bis Sebastian Maul kurz vor Ende des Konzertes auch noch eine Saite aus dem Cello riss. So richtig sein, sollte es wohl nicht. Kein Problem: Dreiviertel des Programms waren über die Bühne gegangen und der Freude der Zuhörer tat dies keinen Abbruch. Einzig die Akustik war nicht besonders: So klang es, als hätte man sich pausenlos die Ohren zugehalten. Dumpf und unklar. "Stilbruch" startete in Obernkirchen übrigens ihre "Nimm mich mit-Tour". Foto: wa

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an