POHLE (al). Viele gute Mienen zu misslichen Begleiterscheinungen haben Organisatoren und Besucher des Pohler Sommerfests gemacht. Eine große Aktion sollte es eigentlich sein, weil der örtliche Ferienspaß nun genau 25 Jahre alt ist. Doch Regen trübte die Veranstaltung und verlangte ein Zusammenrücken im Dorfgemeinschaftshaus. Das Ferienspaß-Quartett aus Perdita Wilkening, Ute Hübner, Susanne Fischer und Annika Voigt erfuhr natürlich die für Pohle übliche Unterstützung. Auch andere Vereine machten mit und sorgten zum Beispiel für die Unterhaltung der kleinen Besucher. Es gab einen Spieleparcours und eine Dorfrallye. An dieser nahmen 15 Gruppen teil, in denen sich auch einige Erwachsene befanden. Das war gut so, denn es gab manch knifflige Fragen zur örtlichen Geschichte. Draußen tanzten Seifenblasen zwischen Regentropfen. Im großen Saal zeigten junge Hip-Hop-Tänzer ihr Können, wobei deren Betreuer Mark Rudi anschließend zum spontanen Mitmachen aufforderte. Eine weitere Attraktion war Holger Pape vom Improvisationstheater "Spektakel". Gut 250 Luftballons hatte er in seiner großen Tasche. Mit einer Luftpumpe blies er sie auf und formte aus ihnen lustige Tierfiguren oder Blumen mit grünen Stengeln und roten Blüten. Da griffen selbst große Leute gern zu. Eine kleine Ausstellung ergänzte die Veranstaltung und erinnerte an einen kreativen Ferientag. Damals waren aus Schrottteilen kleine Kunstwerke entstanden. Als am Abend das Sommerfest endete, war für unermüdliche Ferienspaßkinder noch lange nicht Schluss. Sie durften auf Einladung der Jugendwehr eine Nacht im Gerätehaus verbringen. Foto: al
-
Knifflige Fragen zum Dorf
Sommerfest zum Ferienspaß-Jubiläum von Regen begleitet
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum