RINTELN (ste). 38 Schaumburger Unternehmen stellten sich und ihre Ausbildungsmöglichkeiten beim 7. "Rintelner Tag der Ausbildung" im Brückentorsaal vor. Cornelia Kurth als Leiterin der Agentur für Arbeit und Bürgermeister Thomas Priemer gaben den symbolischen Startschuss für die vielzähligen Informationsmöglichkeiten, die den jungen Menschen dort geboten wurden. Egal ob unschlüssig oder auf der Suche nach gezielten Berufszweigen, die Jugendlichen, häufig auch von ihren Eltern begleitet, konnten unkompliziert mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch kommen und so einen ersten Eindruck von den angebotenen Berufsfeldern gewinnen. Ein großer Vorteil für beide Seiten. Konnten so doch auch Schülerinnen und Schüler mit schlechteren Noten durch ihre Persönlichkeit punkten und gegebenfalls auch ein Praktikum vereinbaren. Für alle, die bei den angebotenen Berufszweigen nicht das richtige gefunden haben, standen die Berufsberater der Arbeitsagentur Rede und Antwort. Als kleines extra Highlight konnten sich Interessierte von den fachlich ausgebildeten jungen Frauen der Fresenius-Schulen schminken lassen, um anschließend von "Photo-Struck" kostenfrei Bewerbungsfotos erstellen zu lassen.Foto: ste
-
Einfacher fast schon nicht mehr möglich
Ausbildungsmesse gut angenommen / Geschminkt für das perfekte Bewerbungsfoto
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum