1. Den Fahrraddieben das Leben schwer machen

    CDU für neue Abstellanlage mit Schließsystem / Bauausschuss berät im Herbst

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    HASTE (jl). In der Diebstahlstatistik hatte das Polizeikommissariat darauf hingewiesen: Unzählige Räder stehen auf dem neuen Fahrradparkplatz (auf der Waldseite) am Haster Bahnhof ohne Überwachung. Hintergrund: Die Zahl der Diebstähle bei den Drahteseln im Zuständigkeitsgebiet war nach oben geschnellt. Diesen Zustand will die Haster CDU, die solche Delikte und auch Vandalismus nach eigenen Angaben ebenfalls vermehrt wahrnimmt, nicht länger hinnehmen. "Wir haben einen Antrag gestellt, an möglichst beiden Fahrradabstellanlagen eine Art abschließbaren Fahrradcontainer zu schaffen", lässt der CDU-Ortsverbandsvorsitzende Fabian Heine verlauten. Dafür soll ein Teil der bestehenden Fahrradständer eingegittert und mit einem entsprechenden Schließsystem versehen werden. "Unser Vorbild ist die Region Hannover, die unter anderem in der Stadt Wunstorf sehr positive Erfahrungen mit einer solchen Anlage gesammelt hat", so Heine. Die Vorstellung der Haster Christdemokraten: Die Bürger registrieren sich bei der Gemeinde und bekommen gegen Pfand einen Schlüssel für die Anlage ausgehändigt, in der sie ihr Fahrrad abstellen können. Wichtig sei ein verantwortungsbewusster Umgang, so der hiesige CDU-Chef. Zudem verweist er darauf, die geparkten Zweiräder auch weiterhin anzuschließen. Das Optimum wäre aus seiner Sicht ein elektronisches Schließsystem: "Bei Verlust ließe sich ein Transponder leicht sperren, ohne das ganze Schließsystem austauschen zu müssen." Ob sich das System kostenneutral für die Nutzer umsetzen lässt, zeigen wohl erst die weiteren Planungen. Im Bauausschuss im Herbst will die CDU-Fraktion das Projekt vorstellen. Haster Bürger seien bereits im Vorfeld aufgerufen, Hinweise und Anregungen zu geben. Foto: jl

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an