BÜCKEBURG (wa). Rundum gelungen – keine Frage! Da sind sich Stadtmajor Martin Brandt und Oberfähnrich Thomas Dehne vom Bückeburger Bürgerbataillon einig. Das Bürgerschießen 2017 konnte mit seinem Konzept "von Bürgern für Bürger" mehr als überzeugen. "Vom ersten Moment an super Stimmung. Die Organisation war perfekt, das Programm stimmig und die Neuerungen wurden toll angenommen", resümierte Brandt. Erstmalig sind in diesem Jahr auch Soldaten der Bundeswehr beim Ausmarsch dabei gewesen. Etwa 120 Bürgerschützen und 30 Soldaten trafen sich am Freitagmorgen zum gemeinsamen Marsch. Auch der Gottesdienst, der in diesem Festjahr zum neuen Programmpunkt gehörte, war mit weit über 200 Besuchern sehr gut angenommen worden. Und wie es General Bodo Schütte in seiner Rede beim Kommers im Ratssaal auf den Punkt brachte: "Wir leben hier eine Partnerschaft und lebendige Freundschaft untereinander." Bundeswehr, Fürstenhaus, Landeskirche, Stadtmarketing, Bürgerbataillon, Gastronomie, Feuerwehr, Polizei, DRK und die Bürger – alle waren mit dabei. "Durch die Verquickung der einzelnen Akteure bieten wir für jeden Bürger einen Inhalt, der ihn anspricht, wo er sagt: "Da finde ich mich wieder", sagt Brandt. In diesem Jahr waren deutlich mehr Besucher bei den Abendveranstaltungen und dem Festumzug am Sonntag dabei. Der große Erfolg zeigte sich noch bis in den späten Sonntagabend hinein: Um 22 Uhr hat man beim Jetenburger Hof keinen Platz mehr bekommen. Bei der Rottfeier waren dort bereits knapp 140 Gäste anzutreffen. Bei den Rotts zeigt sich auch die Vielfalt: Während die einen sehr familiär mit Kind und Kegel gediegen im beispielsweise Hotel-Restaurant Ambiente feierten, ging es beim Fürstenrott hoch her mit Rap-Showeinlage vom neuesten Rottbruder Pieter Haitsma Mulier, dem Ehemann von Vanessa zu Seyn-Wittgenstein-Berleburg, Schwester von Lilly. Der neue Bürgerschützenkönig heißt André Davidovic, Jugendschützenkönig ist Benedikt Lüders. Und das Bataillonslied? "Das haben wir im Bus gesungen, als wir mit den Ehrengästen unterwegs waren. Es wird sicherlich noch wachsen", erklärte Thomas Dehne. Ein weiteres Highlight, welches nur kurz von einem bösen Schauer überrascht wurde, war das Konzert am Samstagabend unter dem Titel "Der Markt rockt" mit der Formation The New Brand ´splendid. Zu späterer Stunde füllte sich die Tanzfläche und es wurde feucht fröhlich gefeiert. Trotz der Modernisierung des Programms werden weiterhin die Traditionen gepflegt: Die Öffnung des Bürgerschießens und die Neukonzeptionierung als Bürgerfest ist im Jahr 2017 jedoch mehr als zeitgemäß. Foto: Wa
-
"Vom ersten Moment an super Stimmung"
Volksfestcharakter beim Bürgerschießen 2017 mit vielen Highlights / Modernisierung und Traditionspflege
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum