1. Nienbrügge feiert ausgiebig Erntefest

    Korso mit historischen Traktoren / Regenschleusen zu

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    NIENBRÜGGE (pp). "Der liebe Gott hat sich gesagt, in Nienbrügge ist Erntefest, da lasse ich mal die Schleusen zu!" Mit diesen frohen Worten eröffnete Dietmar Steege, Vorsitzender des Männergesangsvereins der Ortschaft, auf dem Hof der Familie Wahlmann an der Schaumburger Straße das Erntefest in Nienbrügge. Es folgte der Ehrentanz der Erntebauern Christiane und Bernd Wahlmann, die trotz der Wärme mit der schweren Erntekrone zur Musik der Schaumburger Musikanten ihre Runden drehten und dafür verdient Applaus bekamen. Nur den Zuruf "Zugabe" einiger Spaßvögel wollten Wahlmanns dann doch nicht umsetzen.

    Nachdem die durch mehrere Ausfälle auf vier Paare dezimierte Trachtengruppe Nienbrügge den "Heufahrer" und "Van Holte rup" getanzt hatte, setzte sich ein Korso von sechs historischen Traktoren mit den Nienbrüggern in Bewegung, um die Krone durch das Dorf zu Schultes Scheune zu bringen. "Dass wir die historischen Traktoren zu Gast haben, ist ein Verdienst von Werner Bremer", freute sich Maren Skattikat vom ausrichtenden Gesangsverein über den beeindruckenden Anblick des Umzugs. Nach dem Aufhängen der Erntekrone standen zum Kaffeetrinken die Auftritte des MGV Nienbrügge und der befreundeten Chöre aus Pohle, Lindhorst, Pollhagen, Auhagen und Apelern sowie Achttourige der Trachtengruppe auf dem Programm. Der Abend gehörte dann den rockigen Klängen. Zur Musik der "New Bridges" und von DJ Brandy hieß das Motto bis in die Nacht "Danz up de Deel". Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an