BAD NENNDORF (em). Der Kinder- und Jugendchor der St. Godehardi-Kirchengemeinde Bad Nenndorf führt zum Jubiläumsjahr des Reformators das Musical " Luther macht Schule" auf. Die Leitung hat Regina Heymann. In sieben Szenen und fast doppelt so vielen Liedern werden die zentralen Lebenssituationen Martin Luthers präsentiert. Die sehr textlastigen Lieder - teilweise auch in lateinischer Sprache - verlangen den Akteuren Einiges ab. Aber alle Chormitglieder im Alter von 5 bis 15 Jahren sind mit Eifer dabei und schmettern ihre Gesangseinlagen in den weiten Kirchenraum. Auch schauspielerische Fähigkeiten sind gefragt. Ein Erzähler leitet den Zuschauer am roten Faden durch das Geschehen und die "Klugscheißer-App" in Person mischt sich immer wieder ein. Sie erklärt unbekannte Sachbegriffe und geschichtliche Zusammenhänge, so dass die zentralen Gedanken der Reformation für jeden verständlich präsentiert werden. Die Aufführung findet am 2. September um 18 Uhr in der St. Godehardi Kirche statt. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird jedoch ein Spendenkasten stehen. Denn, wie wir von Luther gelernt haben:"Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele NICHT aus dem Fegefeuer in den Himmel springt", in diesem Fall aber ermöglicht, neue Anschaffungen für den Kinder- und Jugendchor zu tätigen. Weitere Aufführungen sind am 13. und 14. September im Gymnasium Bad Nenndorf. Die Organisation und musikalische Leitung dort hat die Kreiskantorin Frau Brinkmann mit gesanglicher Unterstützung der 6. Klassen und musikalischer Begleitung einer Band. Der Eintritt beträgt 5, erm. 3 Euro. Erfreulich ist, dass so eine Gemeinschaftsaktion zwischen Kirche und Schule, jungen Chormitgliedern und Schülern im Teenageralter stattfndet. Alle Beteiligten erhoffen sich eine große Zuschauerschar. Foto: privat
-
Musical "Luther macht Schule"
Kinder -und Jugendchor St. Godehardi spielt Lebensszenen Luthers nach
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum