1. "Freude und Helfen zugleich"

    Sommerfest des Kinderhilfswerks "Ich" für guten Zweck

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    FRILLE/STADTHAGEN (gi). Das Kinderhilfswerk "Inter-National-Children-help", kurz "Ich" genannt, hat im 13. Jahr seit seiner Gründung zum ersten Sommerfest auf dem Landsitz von Ich-Botschafter Jens Tegeler und seiner Frau Andreea in Frille eingeladen. Ich-Präsident Dieter Kindermann begrüßte über 160 Gäste aus nah und fern. "Es sind nahezu alle gekommen aus Deutschland, Polen, den Niederlanden, Spanien, Weißrussland, Rumänien und England", freute sich Kindermann. Er bezeichnete das Sommerfest als einen Riesenerfolg. Es stand unter dem Motto "Freude und Helfen zugleich". Es wurden viele Geld- und auch Sachspenden, wie Stricksachen für Frühchen in Sibiu (Rumänien) gespendet. Zu neuen Ich-Botschaftern wurden ernannt der Sänger Rouven Tyler aus Wölpinghausen, Raik Lubitz aus Wunstorf, Susanne Engel aus Rinteln, Axel von Saldern aus Berlin und Frederic Akuffo aus London. Das Sommerfest bot mehrere musikalische Höhepunkte. Rouven Tyler, Tina Härtel mit ihrem Pianisten Jens Buntemeyer sowie die Botschafter Dagmar und Detlef Beckmann mit dem von Künstler "Papa" vorgetragenen Lied "Für alle Kinder dieser Welt". Stargast war Daria Reich, die mit zauberhaften Songs bestach. Auch sang sie auf Wunsch mehrerer Gäste "Atemlos" von Helene Fischer. Ein Leckerbissen war darüber hinaus eine Kampfkunstvorführung vom mehrfachen amtierenden Weltmeister in verschiedenen Kampfsportarten, Bernd Höhle und seinem Team. Was gezeigt wurde, ließ vielen den Atem stocken. Selbstverständlich traten alle Künstler kostenlos auf. Laudatoren waren der Bundestagsabgeordnete Maik Beermann (Schirmherr des Kinderhilfswerkes) sowie die Botschafter Jörg Laubrinus und Jens Tegeler. Das Kinderhilfswerk Ich hat bisher tausenden Kindern weltweit geholfen. Schulen und Brücken gebaut und Krankenhäuser unterstützt. Mittlerweile sind es 300 ehrenamtliche Helfer, die Hauptaktivitäten finden in Deutschland statt. Foto: gi

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an