1. Erzählcafé wieder geöffnet

    Heimatbund im September/ Auftakt mit Wanderung

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    RINTELN (km). Mit einer Wanderung eröffnet der Heimatbund Grafschaft Schaumburg am kommenden Donnerstag, dem 7., sein Programm. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz am Steinanger. Mitwanderer sind wie immer willkommen.

    Der Parcours führt diesmal in Silixen entlang des Wilddiebswegs. Zum Abschluss ist eine Einkehr zum Kaffeetrinken im Café Rickbruch geplant. Details können unter 41197 im Museum Eulenburg erfragt werden. Das "Erzählcafé"öffnet nach der Sommerpause wieder am Mittwoch, dem 13. September. Zu Gast ist Thomas Rathkolb, der alles über Bier und Bierbrauerei in Rinteln weiß. Im 501. Jahr des legendären Deutschen Reinheitsgebotes für Bier berichtet der Geschäftsführer der Rintelner Lokalitätenbrauerei Waldkater über die Braukunst von heute. Er holt damit seinen Vortrag nach, der im Frühjahr aus Termingründen entfallen musste. Themen sind unter anderem Bier-Klassiker und aktuelle Trends - Kostproben inklusive. Die Veranstaltung im Mehrzweckraum der Eulenburg (drittes Obergeschoss) beginnt wie immer um 15 Uhr. "Woi kürt platt" heißt es ein weiteres Mal am Donnerstag, dem 14. September, bei der Zusammenkunft der Freunde der plattdeutschen Sprache. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Hotel "Stadt Kassel". Ansprechpartner sind Friedrich Künneke (Telefon 05751/7562) und Gerd Wilkening (05751/75266). Die gegenwärtige Sonderausstellung in der Eulenburg ist noch bis zum 22. Oktober zu sehen. Unter dem Titel "Living Colours" zeigt der Hamelner Künstler Jörg Düsterwald dabei eine Auswahl seiner Werke. Jörg Düsterwald zählt zu Deutschlands bekanntesten Bodypainting-Künstlern. Er organisiert Live-Shows, betreut Marketing-Kampagnen, organisiert Events und sorgt mit seinen fantasievollen Arbeiten immer wieder für Aufsehen.

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an