1. Die Renaissance im Mittelpunkt

    Zahlreiche Besucher bei den Tagen der Weserrenaissance in Stadthagen

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (bb). Zahlreiche Besucher haben die Gelegenheit genutzt, sich beim breitgefächerten Programm der "Tage der Weserrenaissance" in Stadthagen der für die Kreisstadt stilprägenden historischen Epoche auf die eine oder andere Weise anzunähern. Konzerte, Gästeführungen und eine Familienrallye bildeten nur einen Teil der angebotenen Aktionen.

    Die Planungsgruppe in der die Stadtverwaltung mit einer Reihe von Partnern das Programm für die "Tage der Weserrenaissance" ausgearbeitet hatte, zielte darauf ab, Zugänge für eine umfassende Zielgruppe zu dem historischen Thema zu schaffen. Offenbar gelang dies, die Mehrzahl der Veranstaltungen fand einen großen Publikumsandrang. Dies galt besonders für den Freitag-Abend, an dem die "Nacht der Musik" mit dem Auftritt von vier Bands zum Flanieren durch die Altstadt mit ihren Renaissance-Bauten einlud. Dazu bot es sich an, sich aus luftiger Höhe einen Überblick über Stadthagen und das gesamte Umland zu verschaffen. Sonnabend sorgten die Auftritte des Barockensembles "La Festa Musicale" in der St. Martini-Kirche für begeisterten Applaus. Der Renaissance-Verein lud im Klostergarten zur Einkehr bei Kaffee und Kuchen und außerdem zum Vortrag durch eine Fachhistorikerin. Bedauerlich für die erwartungsfrohen Zuschauer, das Team der Fürstliche Hofreitschule Bückeburg und die Veranstalter, dass kurz vor Veranstaltungsende heftige Regenfälle samt Blitz und Donner einsetzten. Die Rösser mussten aus Sicherheitsgründen in den Pferdewagen bleiben und die Vorführung der historischen Reitkunst fiel aus. Foto: bb

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an