1. Die Eiche soll wackeln

    Erntefest am Wochenende mit Feierstunde und Tanz

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    POHLE (al). Das rege Pohler Dorfleben erreicht am kommenden Wochenende seinen jährlichen Höhepunkt: Es ist Erntefest. Das wissen die Einwohner längst, weil sie schon vor Wochen zum Besuch "genötigt" worden sind. Sie dürften vor allem am Sonnabend und Sonntag, 2. und 3. September, die Veranstaltungen nutzen. Traditionell gehört der Auftakt am Freitagabend allen Tanzwütigen aus Nah und Fern. Denn am 1. September steigt ab 20.30 Uhr die gewohnte "Mega-Zeltdisko": Je später die Uhrzeit, um so teurer der Eintritt. Erst kostet dieser sechs Euro, ab 23 Uhr sieben Euro. Am Sonnabend, 2. September, führt zunächst ein Umzug um 14 Uhr zum Erntebauern in der Lindenstraße. Hier wird von der Landjugend "Suntal", die wiederum das komplette Fest ausrichtet, die Erntekrone übergeben. Es folgen Volkstänze und Darbietungen örtlicher Gruppen. Anschließend beginnt ein buntes Programm für Jung und Alt bei Kaffee und Kuchen. Ab 19.30 Uhr heißt es: "Pohle lässt die Eiche wackeln". Keine Uhrzeit nennen die Veranstalter für das nächtliche Finale: "Wer Eier hat, bleibt bis zum Schluss", heißt es dann mit der Aussicht auf viel Rührei. Letztes Jahr wurden dafür 400 Hühnerprodukte benötigt. Diesmal, vermuten die beiden Vorsitzenden André Fischer und Stefanie Wehrmann, "könnten es wohl noch mehr werden". Doch vor der Abendveranstaltung müssen die örtlichen Gruppen und Vereine wieder ihr Können beweisen. Ab 18 Uhr heißt es – wie schon im Vorjahr –"Schlag die Landjugend". vAm Sonntag, dem 3. September, folgt um 10 Uhr ein Erntedank-Gottesdienst mit dem Männergesangverein. Anschließend ist Katerfrühstück ("Wir lassen die Sau raus!") mit Unterstützung der Turnerkapelle. Später laden das Orchester und der Männergesangverein zum "Offenen Singen" ein. Ab 15 Uhr beleuchten "Magd und Knecht" das örtliche Geschehen. Foto: al

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an