1. Begegnungen beim Marie’n Fest

    "Sound of Hope" und die Mischlinge

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    STADTHAGEN (pp). Mit dem zweiten "Marie’n Fest" hat das Sozialtherapeutische Haus des Projekts Probsthagen in der Marienstraße unter dem Motto "Das Leben kann ein Fest sein" seine Türen für Familienangehörige, Freunde, Bekannte und Nachbarn geöffnet, um seine Angebote im Rahmen einer fröhlichen Feier vorzustellen und die Begegnung von Menschen zu fördern.

    Bereits beim Betreten des Geländes wartete auf jeden zweiten Besucher eine nette Überraschung. Flamur Thaqi und Mirja Hill hatten zusammen mit weiteren Kursteilnehmern 158 Freundschaftsbänder geknüpft, die sie am Eingang verschenkten. "Wir haben hier den SHG-Treff, eine Begegnungsstätte für alle Interessierten, die Schaumburger Tagesstätte mit einer Ergotherapie-Praxis und die Büros von ‚adesse’, von denen aus die Sozialpädagoginnen und –pädagogen in den ganzen Landkreis fahren, um Menschen mit schwierigen psychischen Lebenslagen in ihren Wohnungen aufzusuchen und zu unterstützen", stellte Geschäftsführer Albert Schott das Angebot der Einrichtung vor. Nach einem gemeinsamen, kostenlosen Frühstück sorgten neben vielen kleinen und größeren Attraktionen im Garten die mit mehreren Flüchtlingen besetzte Band "Sound of hope" aus Barsinghausen mit Liedern über Krieg und Frieden sowie das Amateurkabarett "Die Mischlinge" für Unterhaltung. Dazu gab es Spiel und Spaß für kleine und große Kinder sowie Informatives nebenher - oder auf Wunsch auch konzentrierter. Foto: pp

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an