STADTHAGEN/LANDKREIS (bb). Der heutige Sonnabend, der 26. August, hat als zweiter Teil der "Tage der Weserrenaissance" noch einmal ein Programm mit zahlreichen Höhepunkten zu bieten. Dieses umfasst zwei Konzerte des Barockensembles "La festa musicale", eines davon für Kinder, ebenso wie die Vorführung der fürstlichen Hofreitschule Bückeburg, eine Familienrallye oder einen historischen Fachvortrag zu Graf Otto dem IV. Der Flyer zum Veranstaltungstag lässt sich aus dem Internet unter www.stadthagen.de herunterladen. Überblick über das Programm: Führungen:
10 Uhr bis 18 Uhr: Familienrallye (Start an der Tourist-Information). 10 Uhr bis 13 Uhr: Spiel und Spaß am Wochenmarktbrunnen. Marktplatz. Kinderspiel-Aktionen unter dem Motto "Reichlich". 14 Uhr bis 18 Uhr: Renaissance-Sommer im Klostergarten. Kaffee und Kuchen neben der Klosterkirche. 15 Uhr bis 15.45 Uhr: Fachvortrag "Otto IV. und die Reformation" der Historikerin Gudrun Husmeier in der Klosterkirche. 15 Uhr: Kindermitmachkonzert: Bach/brandneu in der St. Martini-Kirche. 16.30 Uhr: Tanzvorführung Renaissancetanz. Klostergarten. 17.30 Uhr: Konzerteinführung für das Abendkonzert "Bach/brandneu". St. Martini-Kirche. 18 Uhr: Abendkonzert "Bach/brandneu durch das Barockensemble "La festa Musicale". Brandenburgische Konzerte Nummer eins bis drei in der St. Martini-Kirche. 18 Uhr: Reitkunst der fürstlichen Hofreitschule im Schlosspark. 11 Uhr: Historisches Rathaus und Gerechtigkeitsbild, Treffpunkt Altes Rathaus, Marktplatz. 12 Uhr, 16.30 Uhr und 19 Uhr: Das Schloss Stadthagen, Geschichte und Prunkkamine. Treffpunkt Schlosseingang. 13.30 Uhr: Altstadtführung. Treffpunkt Altes Rathaus, Marktplatz. Foto: privat