STEINBERGEN (ste). Elektronische Musik wie Techno oder House ist bei jungen Menschen beliebt. Veranstaltungen gibt es aber in der heimischen Region vergleichsweise wenige. Das "Great Spirit Festival" will da Abhilfe schaffen. Im ehemaligen "Steinzeichen Steinbergen" waren zwei "Floors" aufgebaut und duch bunte Lichter faszinierend beleuchtet. Die Musik, die Deko, die Location und vieles mehr konnten die Veranstalter um Turgay Avcioglu und Morris Stegink beeinflussen, das Wetter nicht. Und das machte dem eigentlich sehr genialen Konzept eines solchen Events im derzeit ruhenden Steinzeichen Steinbergen einen (winzig) kleinen Strich durch die Rechnung. Denn ob die kommunizierten 900 Besucher tatsächlich vor den Bühnen tanzten, das konnte man schlecht bis gar nicht feststellen. Diejenigen, die trotz Regen, Wind und Kälte kamen, waren jedenfalls begeistert von der Zauberwelt, in die die Veranstalter die Techno-Fans entführten. Schrill, bunt, laut war das Festival. Die Facebook Kommentare zeugten von viel Spaß der Besucher: "Wunderprächtig!" Viele lobten die Liebe zum Detail, schimpften auf "Miesepeter", denen das Bier nicht schmeckte und rieten dazu, andere Getränke zu probieren. Und natürlich gab es auch wieder Beschwerden von Anwohnern, denen die Bässe aus dem Steinbruch zu laut ins Schlafzimmer schallten. Im nächsten Jahr soll es wieder ein "Great Spirit Festival" geben; dann mit hoffentlich 21 Grad Nachttemperatur und 2.000 Besuchern. Foto: ste
-
"Great Spirit Festival" im Steinzeichen
Großes Lob der viel zu wenigen Besucher / Regen und Kälte schreckt die meisten ab
Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum