1. "Gänsemarsch" durch‘s Dorf

    An zehn Stationen geht es um Geschicklichkeit und Kondition

    Dieser Eintrag wird bereitgestellt durch Schaumburger Wochenblatt | Impressum

    ENGERN (ste). "Da freuen wir uns schon das ganze Jahr drauf", heißt es aus einer Gruppe und klar ist, der "Gänsemarsch" der Ortsfeuerwehr Engern hat nicht nur Tradition, er ist auch beliebt und erfolgreich. Zum neunten Mal organisierte die Wehr den Marsch und 29 Gruppen zeugten von der Attraktivität der Veranstaltung. Rund um Engern waren zehn Stationen aufgebaut, an denen es um Geschicklichkeit, Wissen und auch ein klein wenig Kondition ging. Die gesammelten Punkte, die über Sieg oder Platz entschieden, waren das eine, der Spaß an der Sache das andere. So mussten unter anderem mit Wasserpistolen Tischtennisbälle von Flaschen heruntergeschossen werden, es galt mit einer angedeuteten Atemschutzflasche auf dem Rücken Wasser zu transportieren oder man musste eine Stahlkugel durch eine Schlauchlänge bringen. Und so ganz nebenbei lernte man auch noch die schöne Gegend um Engern herum kennen. Drei Stunden gab Ortsbrandmeister Thomas Reese den Gruppen dafür Zeit und riet: "Verlauft Euch nicht und achtet auf die Gänse als Wegweiser!" Am Ende siegte die Ortsfeuerwehr Wennenkamp vor Hope I aus dem Heidekreis und Hope II. Doch egal welchen Platz die Gruppe belegte, der Spaß war allen garantiert. Und so meldeten viele bereits für das nächste Jahr wieder ihr Interesse an und Thomas Reese versprach, sich dann wieder neue Spiele auszudenken. Foto: ste

  2. Kommentare

    Bitte melden Sie sich an