HANNOVER (bb). Nicht gerade spielerische Glanzpunkte hat Hannover 96 am vergangenen Wochenende beim Saisonauftakt gesetzt, aber drei Punkte eingefahren. Und darauf kommt es schließlich an für einen Aufsteiger. Am morgigen Sonntag um 18 Uhr steht die Elf von Trainer André Breitenreiter gegen den FC Schalke 04 nun im ersten Heimspiel der Serie vor einer hohen Hürde.
Der 1:0-Sieg bei den Mainzern in der ersten Partie nach der Rückkehr ins Oberhaus hat viel Druck von den Schultern der 96er genommen. Schließlich zweifelte mancher im Anhang an der Erstliga-Tauglichkeit des Kaders. In dieser Situation tut ein Starterfolg gut, um nicht gleich von Beginn an die Hacken des Feldes zu sehen. Schließlich kommt in der zweiten Begegnung am morgigen Sonntag gleich ein Bundesliga-Schwergewicht in die HDI-Arena nach Hannover. Schalke 04 will nach einer Vorsaison unter den Erwartungen unbedingt zurück ins internationale Geschäft. Auf den Weg dorthin soll mit Domenico Tedesco ein neuer Trainer leiten, 96 noch gut bekannt als Coach von Erzgebirge Aue. Spektakuläre Transfers blieben aus, Trainertalent Tedesco soll dem stark besetzten Kader neues Leben einhauchen. Und im ersten Saisonspiel gelang ein verheißungsvoller Auftakt. Die Schalker schlugen Vizemeister Leipzig mit 2:0. Defensiv hervorragend abgestimmt ließen sie die Leipziger kaum zur Entfaltung kommen, während sie selbst Chancen und auch die entscheidenden Toren herausspielten. Hannover bewies beim Auftaktsieg in Mainz, dass sich die Mannschaft von Trainer André Breitenreiter die Geschlossenheit und defensive Stabilität aus dem letzten Drittel der Aufstiegssaison bewahrt hat. Die Mainzer hatten zwar deutlich mehr Ballbesitz, waren aktiver und zeigten die konstruktivere Spielanlage. 96 präsentierte sich jedoch auch ohne Abwehr-Fixpunkt Salif Sané in der Defensive sehr kompakt. Im ersten Durchgang offenbarten sich nach einigen individuellen Fehlern und durch den beweglichen Muto noch ab und an Lücken. Diese schlossen die 96er im zweiten Durchgang jedoch nahezu vollständig. Es war ein von Martin Harnik eingeleiteter und vollendeter schneller Vorstoß, der zum Siegtreffer führte. Auch wenn Manager Horst Heldt dem Team mit dem Brasilianer Jonathas nun Verstärkung für das Sturmzentrum zuführte (nebenstehend), dürfte sich an der Grundausrichtung gegen Schalke und auch in den folgenden Partien wenig ändern. Hannover wird zuerst auf defensive Stabilität setzen und vor allem über schnelle Gegenstöße und Standards Torgefahr entwickeln. Gegen Schalke kehrt Sané ins Team zurück und dürfte für zusätzliche Sicherheit sorgen. Für ihn wird voraussichtlich Florian Hübner weichen, so dass Sané und Felipe das Abwehrzentrum bilden. Ansonsten hat Breitenreiter wenig zwingenden Anlass zu Veränderungen in der Aufstellung. Ob Neuzugang Jonathas gegen Schalke in die Startelf rückt, ist noch nicht sicher. Foto: bb